[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200237984b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Weblogs als Medium politischer Kommunikation im Bundestagswahlkampf 2005 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bundestagswahlen > Wahlen Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie Online-Medien > Internet > Neue Medien Wahlkämpfe > Wahlkampagnen; Wahlpropaganda; Wahlagitation > Öffentlichkeitsarbeit Politische Kommunikation > Public Affairs (PA) > Kommunikation; Öffentliche Meinung; Politikberatung > Weitgefasste Begriffsdefinition nach Brian McNair: Unter politischer Kommunikation sind (1)alle Formen der Kommunikation von politischen Akteuren zur Erreichunge spezifischer Ziele; (2)Kommunikation, die sich an politische Akteure wendet; (3)Kommunkation über Politik und politische Akteure zu verstehen. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Ott, Raphaela |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 213-233 : Ill., Tab. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960993900b Die Massenmedien im Wahlkampf : Die Bundestagswahl 2005 / kein Autor 2006 Bundestagswahl 2005 : Die Überraschungswahl / Holtz-Bacha, Christina 2006 "Hinten sind die Enten fett" : Der Bundestagswahlkampf der SPD und die Mobilisierung der eigenen Mitglieder / Bosch, Thomas 2006 Politische Farbenlehre : Plakatwahlkampf 2005 / Holtz-Bacha, Christina; Lessinger, Eva-Maria 2006 Die Anzeigenkampagne zur Bundestagswahl 2005 / Lieske, Sandra 2006 Wie die Lustlosigkeit konterkariert wurde : Fersehwahlwerbung 2005 / Holtz-Bacha, Christina; Lessinger, Eva-Maria 2006 Professionalisierung im Online-Wahlkampf? : Ein Längsschnittvergleich deutscher Partei-Websites zu den Bundestagswahlen 2002 und 2005 / Schweitzer, Eva Johanna 2006 Politische Dialogkommunikation im Bundestagswahlkampf 2005 / Plehwe, Kerstin 2006 "Trotzdem nochmal nachgefragt, Frau Kirchhof ..." : Eine dialoganalytische Untersuchung des Fernsehduells im Wahlkampf 2005 / Tapper, Christoph; Quandt, Thorsten 2006 Die Kampagnen im Fernsehen - Agens und Indikator des Wandels : Ein Vergleich der Kandidatendarstellung / Schulz, Winfried; Zeh, Reimar 2006 Die Normalisierung des Sonderfalls? : Die Wahlkampfberichterstattung der Presse 2005 im Langzeitvergleich / Wilke, Jürgen; Reinemann, Carsten 2006 Stimmungen und Wählerstimmen - was die Papstwahl mit der Bundestagswahl zu tun hat (und mit Fußball) / Zeh, Reimar; Hagen, Lutz-M. 2006 |
[902 | ] | aT n13.5 |
[903 | ] | n02.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | N |
[92c | ] | 15 |
[92d | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
[94f | ] | gri D20070830 |
[94i | ] | ber D20070829 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20130913/13:15:11-288110/790 obec |
[99K | ] | 20130916/07:49:28-191921/339 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070822/08:29:56 gri |