[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200237856l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
"... und schal by der Lowen namen blyven" : Identität und Selbstdarstellung städtischer Führungsgruppen im spätmittelalterlichen Hanseraum im Spiegel ihrer Häuser und Höfe
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Baurecht > Verwaltungsrecht Hausbau > Architektur Patriziat Bürgerhäuser > Parizierhäuser > Hausformen > Familienwohnhaus der städt. Bevölkerung. Benutzt für das bürgerliche Wohnhaus; vom städt. Herrenhaus (Palais) u. Mietshaus abzugrenzen; Für das öffentliche Gebaude einer Kommune für Veranstaltungen, Bürgertreff u.ä. benutze SW Bürgerzentrum
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Greifswald (JDG | GND); Osnabrück (JDG | GND)
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Igel, Karsten (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
315-348 : Ill.
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Hausgestalt als Element bgl. Repräsentation; anh. von Greifswald u. Osnabrück
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2007
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150216/10:34:01-209976/485 obar
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20070815/12:37:54
|