[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200237832b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Ästhetische Wahrnehmung in Christian Gottfried Krauses 'Von der musikalischen Poesie' |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Musikästhetik > Musikphilosophie > Ästhetik > Musikästhetik ist als philosophische Disziplin Teil des Denkens über Musik mit dem spezifischen Bezugspunkt der Reflexion und ästhetischen Erfahrung musikalischer Werke und Prozesse. Dabei variieren Gegenstand und Methoden musikästhetischer Betrachtungen. Die begriffliche und wissenschaftssystematische Konzeption einer Disziplin der Ästhetik im für die moderne Philosophie prägenden Sinne erfolgte Mitte des 18. Jahrhunderts durch A. G. Baumgarten; sie soll sich seinem Entwurf nach mit der sinnlichen Erkenntnis allgemein, mit der Erkenntnis von Kunst und Schönem im Besonderen und mit dem Verstehen und Bewerten von Kunstwerken im historischen Zusammenhang beschäftigen. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Krause, Christian Gottfried (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Bayreuther, Rainer |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 275-286 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960993826b Anakreontische Aufklärung / Beetz, Manfred; Kertscher, Hans-Joachim 2005 Anakreontik und Rokoko im Bezugsfeld der Aufklärung : Eine Forschungsbilanz / Beetz, Manfred 2005 Anakreontik und Rokoko : Thesen zur Forschung oder Lesarten der AnakreoRokokontik / Luserke-Jaqui, Matthias 2005 Der Rokoko-Voyeur : Aktäon / Sauder, Gerhard 2005 Die Legitimierung der Sexualität in Gedichten des Rokoko / Richter, Karl 2005 Auf der Suche nach dem ganzen Menschen : Die künstlichen Paradiese epikureischen Glücks im Rokoko / Kimmich, Dorothee 2005 Anakreontik und Anthropologie : Zu Johann Arnold Eberts 'Das Vergnügen' (1743) / Zelle, Carsten 2005 Der Diskurs der Freude in der Aufklärung / Rohmer, Ernst 2005 Anthropologie und Fiktion : Zur diskursiven Formation der Moralischen Wochenschrift 'Der Mensch' (1751 - 1756) / kein Autor 2005 Wieland als Leser Anakreons : Zur Genese des unzuverlässigen Erzählers moralische Wochenschriften / Tausch, Harald 2005 Der 'deutsche Anakreon' und die Ware Poesie : Johann Wilhelm Ludwig Gleim und die Genese eines autonomen Lyrikmarktes 1765 - 1795 / Mix, York-Gothart 2005 Wein und Liebe, Stahl und Eisen : Anakreontisches und Kriegerisches bei Johann Wilhelm Ludwig Gleim / Disselkamp, Martin 2005 Anakreontiker als Lehrdichter : Zwölf kurze Kapitel / Jäger, Hans-Wolf 2005 "Amor" und die Schönen Wissenschaften : Johann Georg Jacobis Aufenthalt in Halle / Kertscher, Hans-Joachim 2005 Rhetorik des Glücklichseins : Meta Moller in ihren Briefen / Ritter, Heidi 2005 Goethe im Spätrokoko / Anger, Alfred 2005 |
[902 | ] | aI n12.4 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
[94f | ] | jak D20071127 |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150903/09:15:09-315799/2674 |
[99K | ] | 20120427/18:04:48 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070815/10:34:47 gri |