Einträge zu dem Titel "Die mauritianische Reform in Eschwege : Landesherrliche Konfessionspolitik und bürgerschaftlicher Widerstand / Arnold, Martin (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200237261b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die mauritianische Reform in Eschwege : Landesherrliche Konfessionspolitik und bürgerschaftlicher Widerstand
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Konfessionspolitik
Zweite Reformation > Reformierte Konfessionalisierung > Reformation; Konfessionalisierung > Den Begriff der ,Zweiten Reformation" prägte Heinz Schilling für den Konfessionswechsel zum Reformiertentum als Fürstenreformation. Die Zweite Reformation knüpft an oberdeutsche Traditionen an und verbindet sie mit calvinistischen Ideen. Der Begriff ist aber nicht unumstritten, der Begriff der reformierten Konfessionalisierung wird meist bevorzugt. Sie beansprucht, die Reform der Lehre, wie sie die lutherische Reformation bewirkt hatte, durch eine Reform des Lebens zu vollenden (Betonung der Sittenzucht), dringt auf eine radikalere Ausmerzung altkirchlicher Relikte. Außerdem führt sie zu einer Intellektualisierung des Glaubens, getragen von einer Beamten- und Bildungselite gegen den Widerstand in der Bevölkerung. Quelle: http://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/politstrukturen/konfessza/glossar.htm - 06.4
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00386543; 00390764
[31p diverse Spezialschlagwörter] Moritz, Hessen-Kassel, Landgraf, 1572-1632 (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Arnold, Martin (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb200294
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 111
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 63-84 : Tab.
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[902 ] aH n02.1
[903 ] n06.4
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] ZA
[92a ] E
[92c ] 04
[92d ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2007
[94f ] gri D20070801
[94i ] sch
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20141216/10:52:04-233905/64 osg
[99K ] 20141216/17:22:53-206305/81
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20070726/13:08:25 rei