Einträge zu dem Titel "Feiern eines problematischen Anfangs? : Das Beispiel des Kirchenbuchamts Hannover / Otte, Hans (2007)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200236676l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Feiern eines problematischen Anfangs? : Das Beispiel des Kirchenbuchamts Hannover
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kirchenverfassung > Kirchenverwaltung > Als Kirchenverfassung bezeichnet man die Gesamtheit derjenigen kirchenrechtlichen Normen, die die wesentlichen Grundsatzentscheidungen über Aufbau und Organisation einer Kirche (Organisation) treffen. Die Verfassung beeinflusst häufig auch die materiellen, religiösen, sittlichen, moralischen und intellektuellen Verhältnisse innerhalb der jeweiligen Kirche. Sie kann zugleich eine Legitimationsbasis für die Kirche als Institution sein.
Evangelische Kirche > Kirchengemeinden; Evangelisch-Lutherische Kirche; Lutherische Kirche; Landeskirchen; Evangelisches Kirchenrecht; Evangelische Gemeindehäuser; Evangelische Frauenverbände
Kirchenbücher > Pfarrbücher; Matrikelbücher (Kirche)
[31g diverse Spezialschlagwörter] Hannover (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)12093695X = Otte, Hans
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 225-244
[76 Erscheinungsjahr] 2007
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960993478l
Kirchenarchiv mit Zukunft : Festschrift für Bernd Hey zum 65. Geburtstag / Brack, Claudia 2007
Grenzen : Ein Problem der Landesgeschichte / Reininghaus, Wilfried 2007
Die Privilegien der Stadt und "des landes nottdurft" : Bielefeld 1647 - 1666 / Vogelsang, Reinhard 2007
MBCH fecit : Der Bielefelder Bildschnitzer Bernd Christoph Hattenkerl und der Oerlinghauser Orgelprospekt von 1688 / Althöfer, Ulrich 2007
"Nachricht vom Zustande der Evangelisch-Reformierten Kirche von Schwerte" : Verhandlungen über das Patronat im Jahr 1715 / Bülow, Vicco von 2007
Neue Wege gegen die Armut : Verordnete Modernität und kirchliche Beharrungskraft im Königreich Westphalen / Sunderbrink, Bärbel 2007
Versmolder Grenzfälle : Religiosität und soziales Leben in katholischer Nachbarschaft / Westheider, Rolf 2007
Renitenz in Spenge : Über den kirchenbehördlichen Umgang mit Abtrünnigen / Günther, Wolfgang 2007
"Das größte Opfer ..., das Missionare tragen und bringen müssen" : Das Gütersloher Missionarskinderheim Johanneum / Möller, Eckhard 2007
September 1940 : Die "Euthanasie" und die jüdischen Patienten in den v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel / Stockhecke, Kerstin 2007
"Die DC sucht das Ganze, die BK das Ihre" : Kirchenpolitische Gräben und Grabenkämpfe im Zweiten Weltkrieg im Spiegel der Gelsenkirchener Bekenntniskreissynoden der Jahre 1941 und 1942 / Kampmann, Jürgen 2007
Die 250-Jahrfeier der Church of the Brethren in Schwarzenau 1958 : Ein ökumenisches Großereignis der Nachkriegszeit / Burkardt, Johannes 2007
"Neue Aufgaben der Seelsorge" : Das Proponendum der Evangelischen Kirche von Westfalen von 1958 / Will-Armstrong, Johanna 2007
Opel- und Ruhruniversität-Ansiedlung in Bochum und ihre Folgen für die evangelische Ortsgemeinde / Werbeck, Wolfgang 2007
Evangelische Taufeinträge in einer katholischen Pfarrei im Münsterland : Das Beispiel Olfen / Fleck, Beate Sophie 2007
Gedächtnisorte der Mutterhausdiakonie : Die Archive und historischen Sammlungen in den Mutterhäusern und ihre Bedeutung / Friedrich, Norbert 2007
Vom Nutzen und Nachteil kirchlicher Archive für die Verkündigung der Kirche / Stiewe, Martin 2007
Die landeskirchliche Archivpflege in den Kirchengemeinden und Kirchenkreisen / Brack, Claudia 2007
Bibliographie Bernd Hey / kein Autor 2007
[902 ] aM n06.4
[903 ] aO
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] H
[92b ] J
[92c ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Das Kirchenbuchamt führt die aktuellen Kirchenbücher der Kirchengemeinden und stellt kirchliche Urkunden aus. Es prüft die Vollständig- und Richtigkeit der Melderegister und erstellt halbjährliche Gemeindegliederstatistiken. Es führt Ein-, Aus- und Übertrittsregister und ist zuständig für die KV-Wahl. Es hält Kontakte zu den kommunalen Meldebehörden, der katholischen und der ev.-reformierten Kirche.
[93D ] as Kirchenbuchamt führt die aktuellen Kirchenbücher der Kirchengemeinden und stellt kirchliche Urkunden aus. Es prüft die Vollständig- und Richtigkeit der Melderegister und erstellt halbjährliche Gemeindegliederstatistiken. Es führt Ein-, Aus- und Übertrittsregister und ist zuständig für die KV-Wahl. Es hält Kontakte zu den kommunalen Meldebehörden, der katholischen und der ev.-reformierten Kirche.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2007
[94f ] gri D20070917
[94i ] bec D20080721
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150319/13:09:41-236881/1466 obar
[99K ] 20150319/18:43:58-207593/1618
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20070713/13:59:24