[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200236121b
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
'Der Neger malt den Teufel weiß' : J. G. Herders 'Neger-Idyllen' im Kontext antiker Traditionsgebundenheit und zeitgenössischer Kolonialismuskritik
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Afrikaner Fremdbild > Fremdenbild > Fremdheit; Stereotypen Antikolonialismus > Antikolonialbewegung > Politische Bewegungen; Kolonialismus Volksaufklärung > Volksbildung (Aufklärung) > Aufklärung > Durch Wissensvermittlung, Popularisierung, Schul- u. Bildungsreformen das aufgeklärte Gedankengut breiten Gesellschaftsschichten zu vermitteln
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Herder, Johann Gottfried von (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
193-207
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2007
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20130916/11:12:56-188255/834 obec
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20070629/11:01:54 gri
|