[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200236071l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zur Typologie der Weltgerichtsspiele im 16. Jahrhundert |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Eschatologie > Weltgericht; Endzeiterwartung > Apokalyptik > Zentraler Glaubenssatz der christlichen Eschatologie ist, dadas Reich Gottes (basileia tou theou), die Gottesherrschaft, bereits mit der Inkarnation, der Menschwerdung Jesu Christi, begonnen hat. Somit grenzt sich die Eschatologie klar von der Idee ab, die das beschriebene Geschehen absolut in ferne Zukunft verlegt. Die Gottesherrschaft, die im Himmel bereits durchgesetzt, auf Erden mit dem Christusereignis begonnen hat, wird als Prozebegriffen, als "schon, präsentisch (nämlich im Himmel und in Teilen (der Kirche (immer nur dann, wenn sie Gemeinschaft mit Christus hat)) auch auf Erden) und noch nicht, futurisch (nämlich in weiten Teilen der Erde und auch immer wieder in der Kirche1)", wie Paulus es bezeichnet, und was man allgemein den "eschatologischen Vorbehalt" nennt. Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität Weltgerichtsspiele > Geistliche Drama. Vgl. Passionsspiele |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Schulze, Ursula (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 237-258 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960993326l Sprichwörtliches in den Briefen der Liselotte von der Pfalz : Stilallianzen in der Textsorte "Brief" / Lefèvre, Michel 2007 Textsorten und Textallianzen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert : Beiträge zum Internationalen Sprachwissenschaftlichen Symposium in Wien, 22. bis 24. September 2005 / Wiesinger, Peter; Wich-Reif, Claudia 2007 Zur Danziger Historiographie im Spätmittelalter / Buschinger, Danielle 2007 Chronik und öffentlicher Brief als Textsorten weiblicher Selbstdarstellung im 17. Jahrhundert / Brandt, Gisela 2007 Makrostrukturen in österreichischen Adeligenbriefen vom 16. bis ins 18. Jahrhundert / Rössler, Paul 2007 Textsorten und Textallianzen in Johann Heinrich Gottlob von Justis Wiener Briefsammlung "Anweisung zu einer guten Deutschen Schreibart" (1755) / Wiesinger, Peter 2007 Gebrauchsgrammatiken und Sprachratgeber des 16. Jahrhunderts / Meier, Jörg 2007 Zur Entwicklung des deutschen Orthographiewörterbuches im 17. und 18. Jahrhundert / Nerius, Dieter 2007 Anatomia satirica / Roloff, Hans-Gert 2007 |
[902 | ] | aH n12.4 |
[903 | ] | n06.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
[94f | ] | jak D20071018 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150914/11:57:48-312573/87 osg |
[99K | ] | 20150915/07:44:48-312573/110 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070628/15:57:44 |