[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200235152b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Min God / wat vor en prave Kerl is mi dat!" : Niederdeutsch in den Werken Grimmelshausens |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Niederdeutsch > Plattdeutsch > Regionalsprache > Niederdeutsch im heutigen Sinne ist der Oberbegriff von Niedersächsisch (Westniederdeutsch) und Ostniederdeutsch. Niederdeutsch sind somit die norddeutschen Dialekte. Als Südgrenze zählt entweder die Benrather Linie (maken-machen-Isoglosse) oder die ein wenig nördlicher gelegene Uerdinger Linie (ik-ich-Isoglosse). Besonders im Ostniederdeutschen verschieben sich diese Isoglossen bis heute weiter nach Norden. Die letzte umfassende Erhebung von 1984 zum Sprachstand des Niederdeutschen wies für die damalige Bundesrepublik Deutschland rund 8 Millionen Sprecher der Regionalsprache aus. Unterschiedlich beurteilt wird, ob das Niederrheinische zum Niederdeutschen oder zum Niederländischen (Niederfränkischen) gezählt werden soll. Wissenschaftsgeschichtlich wird auch das Niederfränkische mit der Niederländischen Sprache zum Niederdeutschen gezählt. In der heutigen Sprachwissenschaft wird diese Auffassung überwiegend nicht mehr vertreten. Die Zuordnung des Niederrheinischen zum Niederdeutschen ist sehr problematisch. Das Niederrheinische gehört zum Niederfränkischen. Sprachtypologisch sind die niederrheinischen Mundarten enger mit den angrenzenden niederländischen Mundarten als mit den benachbarten deutschen verwandt. Erst nach dem 2. Weltkrieg haben sich die Dialekte auf beiden Seiten der Grenze den jeweiligen Standardsprachen Niederländisch und Deutsch angenähert, sodaman heute von deutschen Mundarten am Niederrhein spricht. Regionalliteratur > Regionale Literatur; Heimatliteratur > Literatur |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00403401; Westfalen (JDG | GND) |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00385601 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118542273 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Sodmann, Timothy (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 207-219 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960992941b Grimmelshausen und Simplicissimus in Westfalen / Heßelmann, Peter 2006 Konfessionsverhältnisse in Westfalen zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges / Hanschmidt, Alwin 2006 Westfalen im Dreißigjährigen Krieg : Strukturbedingungen der Kriegführung, Kriegsverlauf, regionale Auswirkungen / Sicken, Bernhard 2006 Die sozialen und politischen Verhältnisse in Soest und Lippstadt in den dreißiger Jahren des 17. Jahrhunderts / Teske, Gunnar 2006 Topographia Westphaliae : Grimmelshausens Westfalen in Landschaftsdarstellungen aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts / Jakob, Hans-Joachim 2006 Der Jäger von Soest : Historische Anmerkungen zur Darstellung des Militärs bei Grimmelshausen / Kaiser, Michael 2006 Claesgen von Wildt und seine Bande : "Landzwinger" und die Ehre der Grafschaft Mark während des Aufenthaltes von Grimmelshausen in Soest / Fuchs, Ralf-Peter 2006 Die westfälische Bibliothekslandschaft in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts / Haller, Bertram 2006 Das Porträt des Hans Jacob Christoph von Grimmelshausen / Galen, Hans 2006 Des Teufels Konterfei : Das "Stücklein" vom Speckdiebstahl in Franciscis 'Lustiger Schau-Bühne' und Grimmelshausens erzählerische Konsequenz / Althaus, Thomas 2006 Die Wahrsagerin von Soest : Zur Funktion der Weissagungen in Grimmelshausens 'Simplicissimus' / Breuer, Dieter 2006 Die Inszenierung der "Volksgemeinschaft" : Grimmelshausens 'Simplicissimus Teutsch' in nationalsozialistischer Zeit am Beispiel von Karl Alexander Raidas "Volksoper" 'Der Jäger von Soest' (1887) und deren Aufführung 1936 in Soest / Köhler, Thomas 2006 |
[902 | ] | aH n12.4 |
[903 | ] | aI n12.3 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92b | ] | E |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
[94f | ] | erl |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150106/10:28:18-261778/24 obar |
[99K | ] | 20130904/07:37:44-187444/493 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070529/14:04:39 rff |