[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200235088l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Beobachtungen zum Verhältnis von Bild und Text im Randschmuck des Croy-Gebetbuches (Codex 1858 der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien)
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Buchillustration > Buchmalerei > Buchkultur Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität Gebetbücher > Erbauungsliteratur Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet.
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
437-450 : Ill.
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Prachths. d. frühen 16. Jh.; Randschmuck weist direkte Beziehung zum Text auf; Bezeichnung "Croy-Gebetbuch" rührt von einer stammbuchart. Eintragung her; Auftraggeber oder Vorbesitzer aber namentl. unbekannt
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2007
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150623/11:20:03-262449/224 osg
|
[99K
|
]
|
20150623/17:14:35-261549/249
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20070529/10:25:40
|