[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200235081l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Ante fores maioris ecclesie : Eine Urkundeninschrift des Mittelalters auf antiker Stele
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Inschriften Urkunden > Siehe auch: Bischofsurkunden; Kaiserurkunden; Papsturkunden; Königsurkunden
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
s200420401a
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
(DE-588)137313365; 00386369
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
(DE-588)14182915X = Härtel, Reinhard
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
189-202 : Ill.
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Inschrift bezieht sich auf die letzten Herrscher aus dem Hause der sog. Eppensteiner: Hzg. Heinrich III. von Kärnten (┼ 1122), seine Frau Liutgard u. Ulrich I. von Aquilea (┼ 1121), den Bruder des Herzogs; Hauptzweck d. Urkundeninschrift war die dauerhafte u. glaubwürdige Festschreibung eines Rechtszustandes; in diesem Falle betraf sie die Verwaltung der Kapitelgüter
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2007
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150702/13:46:58-263014/1944 obar
|
[99K
|
]
|
20150702/18:46:31-262126/2159
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20070529/09:34:43
|