[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200233604b
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Die monistischen Sonntagspredigten von Wilhelm Ostwald
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Geistesleben > Geistige Strömungen; Geistiges Leben; Intellektuelles Leben > Kultur Monismus > Monistenbund > Freidenker > Alleinheitslehre. Im Ggs. zum Dualismus jede philos. oder religiöse Auffassung, die Bestand oder Entstehung der Welt aus einem Stoff, einer Substanz oder einem Prinzip erklärt. Vertreter: Ernst Haeckel. Der Monismus ist die philosophische oder metaphysische Position, wonach sich alle Vorgänge und Phänomene der Welt auf ein einziges Grundprinzip zurückführen lassen. Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Ostwald, Wilhelm (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
237-246
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2006
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20130829/13:24:46-870267/6002 obec
|
[99K
|
]
|
20130422/08:04:02-182207/2612
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20070330/12:07:10 gri
|