[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200233599b
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Ernst Haeckels "Die Welträthsel" : Ein Brenn- und Höhepunkt der freigeistigen Bewegung im Deutschland des letzten Drittels des 19. Jahrhunderts und der Wende zum 20. Jahrhundert
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Monismus > Monistenbund > Freidenker > Alleinheitslehre. Im Ggs. zum Dualismus jede philos. oder religiöse Auffassung, die Bestand oder Entstehung der Welt aus einem Stoff, einer Substanz oder einem Prinzip erklärt. Vertreter: Ernst Haeckel. Der Monismus ist die philosophische oder metaphysische Position, wonach sich alle Vorgänge und Phänomene der Welt auf ein einziges Grundprinzip zurückführen lassen. Naturphilosophie > Philosophie
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Haeckel, Ernst (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
75-92
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2006
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20070330/11:28:13 gri
|