Einträge zu dem Titel "Flucht, Verkauf und Verschleppung : Die Bestände des SPD-Parteiarchivs 1933 - 1945 / Bungert, Mario (2007)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200233291l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Flucht, Verkauf und Verschleppung : Die Bestände des SPD-Parteiarchivs 1933 - 1945
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Emigration > Politische Auswanderung; Exilanten; Exil > Migration
Sozialdemokratie > Demokratischer Sozialismus; Freiheitlicher Sozialismus > Sozialismus > 1863 gründete Ferdinand Lassalle in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV). 1869 wurde die am Marxismus orientierte Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands (SDAP) in Eisenach durch August Bebel und Wilhelm Liebknecht gegründet, die sich 1875 mit dem ADAV zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) zusammenschloss. Die SAPD benannte sich 1890 - nach der Aufhebung der zwölf Jahre bestehenden Sozialistengesetze - in Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) um. Ihr linker Flügel hatte sich während des Krieges aus Protest gegen die Burgfriedenspolitik der Mutterpartei, als USPD (Unabhängige SPD) von der SPD abgespalten. Als es im Zuge der Novemberrevolution Ende 1918/Anfang 1919 zur Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) kam, hatte sich die deutsche Sozialdemokratie endgültig in zwei verschiedene Parteien gespalten: Eine reformorientierte SPD und eine revolutionär-sozialistische bzw. kommunistische Partei. Der große revolutionäre Flügel der USPD fusionierte 1920 mit der KPD (vgl. VKPD). Ein weiterer Teil der USPD kehrte bis 1922 zur SPD zurück. Der verbliebene Rest der USPD bildete bis zur Auflösung in der 1931 neu gegründeten SAP lediglich eine Splitterpartei und kann als separierter Teil der sozialdemokratischen Bewegung angesehen werden.
Parteiarchive > Archive
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00360200
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Bungert, Mario
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 90-100
[76 Erscheinungsjahr] 2007
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960992060l
Das deutsche Archivwesen und der Nationalsozialismus : 75. Deutscher Archivtag 2005 in Stuttgart / Kretzschmar, Robert; Eckert, Astrid M. 2007
Zur Einführung : Archive und Archivare im Nationalsozialismus / Eckert, Astrid M. 2007
Archivische Technologien im Nationalsozialismus als Instrumente der Täter und Gedächtnis der Opfer / Ernst, Wolfgang 2007
Überlieferungsbildung im Nationalsozialismus und in der unmittelbaren Nachkriegszeit / Kretzschmar, Robert 2007
Archivgesetzgebung im Nationalsozialismus : Ein gescheiterter Versuch / Reimann, Norbert 2007
Die "gemeinsame Front" : Die Arbeitstagungen der deutschen Archivverwaltungen 1941 bis 1944 / Wahl, Volker 2007
Nationalsozialistische Archivbauten : Bauten, Nutzung, Planungen / Wolf, Thomas 2007
Gestohlen, verschwunden, wiedergefunden : Der Fall des "Internationaal Archief voor de Vrouwenbeweging (IAV)" in Amsterdam / Livi, Massimiliano 2007
Beschlagnahmt, geborgen, ausgeliefert : Zum Schicksal des Wormser jüdischen Gemeindearchivs 1938 - 1957 / Bönnen, Gerold 2007
Selbstbehauptung, Kooperation und Verweigerung : "Ariernachweise" und katholische Pfarrarchive in Bayern / Pfister, Peter 2007
"Zur restlosen Erfassung des deutschen Volkes werden insbesondere Kirchenbücher unter Schriftdenkmalschutz gestellt" : Kirchenarchive im Spannungsfeld zwischen Kooperation und Enteignung 1933 - 1943 / Haas, Reimund 2007
Die Mecklenburgische Sippenkanzlei : Kirchenbücher im Dienste der Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung / Wurm, Johann Peter 2007
Deutsche Archivare und ihre Archivpolitik im "Generalgouvernement" (1939 - 1945) / Lehr, Stefan 2007
Georg Schnath und die französischen Archive unter deutscher Besatzungsverwaltung / Stein, Wolfgang Hans 2007
Karl Stenzel und die "oberrheinischen Staatsarchive" : Deutsche Archivpolitik im Elsass 1940 - 1944 / Krimm, Konrad 2007
Georg Sante und der deutsche Archivschutz in Belgien während des Zweiten Weltkrieges / Herrebout, Els 2007
"Die Ehre der deutschen Staatsarchivare und Historiker zu wahren" : Bernhard Vollmer und seine Tätigkeit in den Niederlanden / Menk, Gerhard; Plantinga, Sierk F.M. 2007
Das Beispiel Eckart Kehr : Reaktionen der preußischen Archivverwaltung auf die Machtübernahme der Nationalsozialisten / Brockfeld, Susanne 2007
Vom Hofhistoriker des Gauleiters zum Militärarchivar des Bundes : Der Archivar Georg Tessin im Staatsarchiv Schwerin und im Bundesarchiv Koblenz / Manke, Matthias 2007
Zur Geschichte des Reichsarchivs Wien 1938 - 1945 / Hutterer, Herbert; Just, Thomas 2007
Das Archivwesen im Gau Westmark / Freund, Wolfgang 2007
Württembergische Archivleiter im Nationalsozialismus und ihre Nachlässe / Keyler, Regina 2007
Die rheinischen und westfälischen Stadtarchive im Nationalsozialismus / Wisotzky, Klaus 2007
Das Stadtarchiv Frankfurt 1933 bis 1945 / Schneider, Konrad 2007
Heribert Sturm als Archivar in Eger und Amberg / Neblich, Esther 2007
Das Archiv als Diener der Ideologie : Dr. Ernst Dietlein und der Aufbau des Stadtarchivs Hof / Kluge, Arnd 2007
Die Instrumentalisierung des Stadtarchivs Saarbrücken für die Saarpropaganda 1929 - 1935 / Becker, Irmgard Christa 2007
"Wirtschaftsoase" und "Stadt der Auslandsdeutschen" : Stuttgart und das Stadtarchiv zur Zeit des Nationalsozialismus / Müller, Roland 2007
"Im Fegefeuer der Entbräunung" : Deutsche Archivare auf dem Weg in den Nachkrieg / Eckert, Astrid M. 2007
"Schwäbisch-alemannische" Archivpolitik? : Der Südwestdeutsche Archivtag 1946 / Hochstuhl, Kurt 2007
Personelle Brüche und Kontinuitäten im deutschen Wirtschaftsarchivwesen der Nachkriegszeit : Einige biografische Beispiele / Leise, Britta 2007
Zum Umgang mit der NS-Vergangenheit beim personellen Neubeginn im zentralen Archivwesen der SBZ/DDR (1945 - 1952) : Versuch einer Bestandsaufnahme / Walther, Simone 2007
[902 ] aO n02.2
[903 ] n04.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] J
[92c ] 04
[92d ] 06
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2007
[94f ] rff D20070629
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20080227/11:30:53
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20070321/14:34:41