[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200233171l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Max Weber und die parlamentarische Demokratie der Bundesrepublik Deutschland |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Demokratie > Politisches System; Staatsformen Politische Kultur > Protestkultur > Politik |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Weber, Max |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Anter, Andreas |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 353-373 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960991954l Das Faszinosum Max Weber : Die Geschichte seiner Geltung / Ay, Karl-Ludwig; Borchardt, Knut 2006 Die Zeit der Außenseiter in der deutschen Soziologie / Kaesler, Dirk 2006 Rezeption und Wirkung Max Webers in Deutschland (nach 1945) : Wirtschaftswissenschaft und Politikwissenschaft / Borchardt, Knut 2006 Der explizite und implizite Diskurs zwischen Max Weber und der "Leipziger Schule" : Ein Arbeitsbericht / Üner, Elfriede 2006 Heidelberg und Montreal : Zur Geschichte des Weberzentenariums 1964 / Roth, Guenther 2006 Gedenken in München 1964 / Ay, Karl-Ludwig 2006 |
[902 | ] | aR n03.1 |
[903 | ] | aL n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | L |
[92b | ] | G |
[92c | ] | 05 |
[92d | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | gri D20070522 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20070522/15:07:59 gri |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070320/11:29:55 |