[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200232883l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Einfluss der Reformierten auf die Kirchenordnung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kirchenordnungen > Kirchenverfassung > Kirchenordnung heißen heute die Kirchenverfassungen (zum Teil unter Einschluder Kirchlichen Lebensordnungen) einiger evangelischer Landeskirchen in Deutschland. Daneben ist Kirchenordnung der Fachbegriff für eine genuin neue Gruppe materieller Rechtstexte, die im Gefolge der Reformation entstehen. Ausgehend von Deutschland entstehen dann Kirchenordnungen auch in ganz Europa (z.B. in der Schweiz und in Frankreich als ordonnances ecclesiastiques). In den zur Reformation übergegangenen Städten und Territorien war durch die Ablehnung der bischöflichen und päpstlichen Jurisdiktion und des kanonischen Rechts ein rechtsfreier Zustand entstanden, in den Spiritualisten mit radikal-eschatologischen und egalitären Ideen vorstießen. Die Einführung reformatorischer ("evangelischer") Kirchenordnungen markierte den Beginn der Phase einer Konsolidierung. Wichtige frühe Kirchenordnungen sind dann die Kirchenordnungen von Johann Bugenhagen (z.B. für Braunschweig 1528, für Lübeck 1531 und Wolfenbüttel 1543) sowie die gemeinsame Kirchenordnung der Markgrafschaft Brandenburg und der Reichsstadt Nürnberg von 1533 von Andreas Osiander. Reformierte Kirche > Kirchengemeinden; Französisch-Reformierte Kirchengemeinden; Evangelisch-Reformierte Kirche > Evangelische Kirche |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00386688 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Ruppert, Stefan |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 193-213 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960991859l Migration und Modernisierung : 450-jähriges Bestehen der Evangelischen Französisch-reformierten Gemeinde Frankfurt am Main / kein Autor 2006 Die Reformation in Frankfurt am Main : Voraussetzungen, Verlauf und Ergebnisse / Schnettger, Matthias 2006 Entstehung der Evangelischen Französisch-reformierten Gemeinde Frankfurt : Theologische und ekklesiologische Aspekte / Dingel, Irene 2006 Konfession und Herrschaft : Grundzüge der Verzahnung von Religion und Politik im 16. Jahrhundert / Schorn-Schütte, Luise 2006 Pyrrhussieg in Frankfurt : Religiös bedingte Rationalisierung in der Französisch-reformierten Gemeinde Frankfurt im 17. Jahrhundert, erläutert an der Affäre de L'Isle (1648 - 1660) / Petasch, Gudrun 2006 Geschichte einer Paradoxie : Frankfurt am Main und das hugenottische "Refuge" / Magdelaine, Michelle 2006 Die Französisch-reformierte Gemeinde Frankfurt am Main im Kirchenkampf / Dölemeyer, Barbara 2006 Migration und Integration als Praxis der Evangelisch Französisch-reformierten Gemeinde Frankfurt am Main : In der Postmoderne angekommen, geht die Wanderung weiter / Altrock, Georg; Kriegstein, Matthias von 2006 |
[902 | ] | aO n06.4 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | rff D20070402 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20101222/11:09:10 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070314/15:46:49 |