Einträge zu dem Titel "Nutzen und Grenzen der Selbstzeugnisse in einer Gruppenbiographie : Wehrmachtsgeneräle in der westdeutschen Nachkriegszeit / Searle, Alaric (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200232623b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Nutzen und Grenzen der Selbstzeugnisse in einer Gruppenbiographie : Wehrmachtsgeneräle in der westdeutschen Nachkriegszeit
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Autobiografik > Selbstzeugnisse; Autobiographik; Autobiografie; Memoiren; Tagebücher
Generale > Feldmarschall; Generalfeldmarschall
Kriegsbild > Kriege (Motiv); Kriegsfilm
Wehrmacht
NS-Bild
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00406227
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00406707
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Searle, Alaric (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 268-290
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960991921b
Militärische Erinnerungskultur : Soldaten im Spiegel von Biographien, Memoiren und Selbstzeugnissen / Epkenhans, Michael; Förster, Stig; Hagemann, Karen 2006
Einführung : Biographien und Selbstzeugnisse in der Militärgeschichte - Möglichkeiten und Grenzen / Epkenhans, Michael; Förster, Stig; Hagemann, Karen 2006
Militärbiographie : Entwicklung und Methodik / Krethlow, Carl Alexander 2006
Prominenter Feldherr - unbekannte Persönlichkeit? : Konzeptionelle Probleme einer frühneuzeitlichen Biographie ; Das Beispiel Tilly, 1559 - 1632 / Kaiser, Michael 2006
Viele Briefe - eine Biographie? : Erfahrungen in und mit der Scharnhorst-Edition / Sikora, Michael 2006
Vom Leben und Überleben in Gefangenschaft : Lebenszeugnisse von Kriegsgefangenen 1757 - 1814 / Voigtländer, Lutz 2006
"Wo jeder Franzmann heisset Feind"? : Die vielfältigen Facetten des deutsch-französischen Verhältnisses im Zeitalter Napoleons / kein Autor 2006
Die Nation im Leib : Zur alltäglichen Konstitution 'deutscher Männlichkeit' in zwei Briefwechseln aus dem deutsch-französischen Krieg von 1870/71 / Richter, Manuel 2006
Das Bild Helmuth von Moltkes in der Biographie und in Selbstzeugnissen / Mombauer, Annika 2006
Ein Feldzug - zwei Perspektiven? : Paul von Lettow-Vorbeck und Heinrich Schnee über den Ersten Weltkrieg in Ostafrika / Michels, Eckard 2006
Neue Wege zur Sozialgeschichte der Wehrmacht / Rass, Christoph 2006
Historische Forschung zwischen "importierten Erinnerungen" und Quellenamnesie : Zur Aussagekraft autobiographischer Quellen am Beispiel der Weltkriegserinnerung im nationalsozialistischen Milieu / Krassnitzer, Patrick 2006
Die Leichtigkeit des Krieges : Die Legion Condor in (auto-)biographischen Zeugnissen / Schüler-Springorum, Stefanie 2006
"Russland war nicht schuldig" : Die Ostfronterfahrung der spanischen Blauen Division in Selbstzeugnissen und Autobiographien 1943 - 2004 / Núñez, Xosé-Manoel 2006
Die Kriegsmarine und ihre Großadmirale : Die Haltbarkeit von Bildern der Kriegsmarine / Hillmann, Jörg 2006
[902 ] aR n11.2
[903 ] aO n05.3
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] L
[92b ] J
[92c ] 13
[92d ] 07
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Memoiren als Gesch.schreibung
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] rff D20070313
[94i ] ber D20070420
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20151005/11:20:33-306927/119 osg
[99K ] 20151005/16:35:01-306927/133
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20070309/09:56:27 gri