Einträge zu dem Titel "Viele Briefe - eine Biographie? : Erfahrungen in und mit der Scharnhorst-Edition / Sikora, Michael (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200232613b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Viele Briefe - eine Biographie? : Erfahrungen in und mit der Scharnhorst-Edition
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Biografik > Biographik > Geschichtsschreibung
Generale > Feldmarschall; Generalfeldmarschall
Edition > Editionstechnik; Editionstätigkeit; Textedition; Editionswissenschaft; Editionsphilologie > Die Editionswissenschaft gehört vorwiegend in den Bereich der geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Ihre Aufgabe besteht in der Sichtung und Erschließung von literarischen und historischen Quellen, die die Basis der wissenschaftlichen Forschung bilden. Heutigen wissenschaftlichen Anforderungen angemessene Quellenaufarbeitung und Quellenerschließung verlangt einerseits einen hohen Grad an fachwissenschaftlichen Kenntnissen und Kompetenzen, andererseits eine spezielle editionsphilologische Ausbildung.
[31f diverse Spezialschlagwörter] Forschungsberichte
[31p diverse Spezialschlagwörter] Scharnhorst, Gerhard von (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Sikora, Michael (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 47-61
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960991921b
Militärische Erinnerungskultur : Soldaten im Spiegel von Biographien, Memoiren und Selbstzeugnissen / Epkenhans, Michael; Förster, Stig; Hagemann, Karen 2006
Einführung : Biographien und Selbstzeugnisse in der Militärgeschichte - Möglichkeiten und Grenzen / Epkenhans, Michael; Förster, Stig; Hagemann, Karen 2006
Militärbiographie : Entwicklung und Methodik / Krethlow, Carl Alexander 2006
Prominenter Feldherr - unbekannte Persönlichkeit? : Konzeptionelle Probleme einer frühneuzeitlichen Biographie ; Das Beispiel Tilly, 1559 - 1632 / Kaiser, Michael 2006
Vom Leben und Überleben in Gefangenschaft : Lebenszeugnisse von Kriegsgefangenen 1757 - 1814 / Voigtländer, Lutz 2006
"Wo jeder Franzmann heisset Feind"? : Die vielfältigen Facetten des deutsch-französischen Verhältnisses im Zeitalter Napoleons / kein Autor 2006
Die Nation im Leib : Zur alltäglichen Konstitution 'deutscher Männlichkeit' in zwei Briefwechseln aus dem deutsch-französischen Krieg von 1870/71 / Richter, Manuel 2006
Das Bild Helmuth von Moltkes in der Biographie und in Selbstzeugnissen / Mombauer, Annika 2006
Ein Feldzug - zwei Perspektiven? : Paul von Lettow-Vorbeck und Heinrich Schnee über den Ersten Weltkrieg in Ostafrika / Michels, Eckard 2006
Neue Wege zur Sozialgeschichte der Wehrmacht / Rass, Christoph 2006
Historische Forschung zwischen "importierten Erinnerungen" und Quellenamnesie : Zur Aussagekraft autobiographischer Quellen am Beispiel der Weltkriegserinnerung im nationalsozialistischen Milieu / Krassnitzer, Patrick 2006
Die Leichtigkeit des Krieges : Die Legion Condor in (auto-)biographischen Zeugnissen / Schüler-Springorum, Stefanie 2006
"Russland war nicht schuldig" : Die Ostfronterfahrung der spanischen Blauen Division in Selbstzeugnissen und Autobiographien 1943 - 2004 / Núñez, Xosé-Manoel 2006
Nutzen und Grenzen der Selbstzeugnisse in einer Gruppenbiographie : Wehrmachtsgeneräle in der westdeutschen Nachkriegszeit / Searle, Alaric 2006
Die Kriegsmarine und ihre Großadmirale : Die Haltbarkeit von Bildern der Kriegsmarine / Hillmann, Jörg 2006
[902 ] aK n05.0
[903 ] aT n11.2
[904 ] 1
[905 ] FB
[906 ] BT
[92a ] F
[92b ] N
[92c ] 07
[92d ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] rff D20070313
[94i ] bec
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150225/14:33:29-196742/101 ogri
[99K ] 20141028/16:31:29-196742/806
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20070309/09:40:55 gri