[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200231632l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zwischen Regionalismus, Autonomismus und Separatismus : Das Elsass und Oberschlesien, 1871 bis 1945 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Öffentliche Meinung > Öffentlichkeit; Meinungsbildung > Stimmung; Politische Kommunikation Separatismus > Separatistische Bewegungen > Politische Bewegungen Regionalismus > Regionale Identität > Lieselott Enders: Regionalismus kann konkret bezogen sein auf abgegrenzte historische Landschaften innerhalb eines größeren Territoriums oder abstrakter z.B. als Handlungsebene oder Identifikationsraum im Gegenüber und Gegensatz zu einer Zentralmacht verstanden werden. Seine Ausprägung in Teillandschaften eines Territoriums wirkt einseitigen Zentralismus entgegen. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Oberschlesien (JDG | GND); Elsass (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Kaczmarek, Ryszard (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 164-186 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960991443l Wiedergewonnene Geschichte : Zur Aneignung von Vergangenheit in den Zwischenräumen Mitteleuropas / Loew, Peter Oliver; Pletzing, Christian; Serrier, Thomas 2006 Zwischen Enteignung und Aneignung : Geschichte und Geschichten in den "Zwischenräumen Mitteleuropas" / Loew, Peter Oliver; Pletzing, Christian; Serrier, Thomas 2006 Lokalgeschichte zwischen Heimat und Nation : Schulen und Geschichtskultur in Danzig, 1800 bis 2000 / Loew, Peter Oliver 2006 Posen und Straßburg im Kaiserreich : Ein Vergleich / Serrier, Thomas 2006 Identitäten in Bewegung : Die deutsch-polnische und die ukrainisch-slowakische Grenzregion im Vergleich / Stokłosa, Katarzyna 2006 Geschichtskultur und Raumanspruch : Polnische Literatur und preußische Zensur in der Provinz Posen 1848 - 1918 / Rajch, Marek 2006 Die Politisierung der Toponymie : Ortsnamenänderungen in den preußischen Ostprovinzen während des 19. Jahrhunderts / Pletzing, Christian 2006 Ortsnamen im Gebiet der Provinz Posen : Zwischen Tradition, Fremdheitsgefühl und Nationalisierung / Dyroff, Stefan 2006 Der Gipfel der Symbolik : Der Sankt Annaberg als Verkörperung Oberschlesiens / Haubold, Juliane 2006 Eine Grenze in Ruinen : Zur Symbolik der Gipfel in den Vogesen / Dreyfus, Jean-Marc 2006 Der Staat in Stein : Die Kriegsdenkmäler im Elsass 1918 - 1945 / Kohser-Spohn, Christiane 2006 |
[902 | ] | aJ n03.1 |
[903 | ] | n13.1 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 05 |
[92d | ] | 15 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | jak |
[94i | ] | bec D20070709 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150824/15:03:31-140006/2588 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070219/15:24:51 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 205 |