[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200231300l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Passionsandacht und Messerklärung : Die Verwendung der "Visio Gregorii" im Buch |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Buchillustration > Buchmalerei > Buchkultur Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität Gebetbücher > Erbauungsliteratur Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Wegmann, Susanne |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 403-446 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2007 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960991622l Das Bild der Erscheinung : Die Gregorsmesse im Mittelalter / Gormans, Andreas; Lentes, Thomas 2007 Ars moriendi, Totenmemoria und Gregorsmesse : Neue Nahdimensionen des Heiligen im ausgehenden Mittelalter / Hamm, Berndt 2007 In der Tasche, an der Wand und auf dem Altar : Gebrauchssituationen von Gregorsmessen in Frauenklöstern / Marti, Susan 2007 |
[902 | ] | aF n12.4 |
[903 | ] | n06.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 08 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Bild d. Gregorsmesse in Gebet- u. Stundenbüchern |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2007 |
[94f | ] | gri D20070618 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20071026/09:58:58 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070213/09:36:14 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 205 |