[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200229335l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Der berühmteste Kirchenraub der deutschen Kriminalgeschichte : Der Raub der Lüneburger Goldenen Tafel 1698
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Evangelische Kirche > Kirchengemeinden; Evangelisch-Lutherische Kirche; Lutherische Kirche; Landeskirchen; Evangelisches Kirchenrecht; Evangelische Gemeindehäuser; Evangelische Frauenverbände Kunstraub > Beutekunst > Kulturgutraub; Kriegsverbrechen; Provenienzforschung > Nach SWD. Massenhafter von Kunstgütern, z.B. im Gefolge eines Krieges Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00395686
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Schubert, Ernst (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
461-486
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2006
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20140716/14:55:26-137077/182 oMS
|
[99K
|
]
|
20140717/08:55:19-155551/274
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20061214/13:21:45
|