Einträge zu dem Titel "Über die Geschichte der Philosophie des klassischen Naturrechts / Schmidt-von Rhein, Georg (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200228818l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Über die Geschichte der Philosophie des klassischen Naturrechts
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Naturrecht > Rechtslehren > Der Begriff Naturrecht oder überpositives Recht ist eine rechtsphilosophische Bezeichnung für das Recht, das dem durch soziale Normen geregelten gesetzten oder positiven Recht vorhergeht und übergeordnet ist. Die Naturrechtslehre steht im Gegensatz zum Rechtspositivismus. Dem Begriff des Naturrechts kann die Überzeugung zugrunde liegen, dajeder Mensch "von Natur aus" (also nicht durch Konvention) mit unveräußerlichen Rechten ausgestattet sei - unabhängig von Geschlecht, Alter, Ort, Staatszugehörigkeit oder der Zeit und der Staatsform, in der er lebt. Dazu gehören das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit oder das Recht auf persönliche Freiheit. Die Naturrechte werden demnach als vor- und überstaatliche "ewige" Rechte angesehen.
Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schmidt-von Rhein, Georg
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 15-24
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960990812l
Altes Reich und neues Recht : Von den Anfängen der bürgerlichen Freiheit ; Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 15. 9. 2006 bis 10. 12. 2006 im Reichskammergerichtsmuseum und im Stadt- und Industriemuseum Wetzlar / Schmidt-von Rhein, Georg; Cordes, Albrecht; Baumann, Anette 2006
Grundrechte - heute / Denninger, Erhard 2006
Das deutsche Naturrecht am Ende des Alten Reiches / Klippel, Diethelm 2006
Freiheit und Bürgerrechte im Alten Reich / Grochowina, Nicole 2006
Menschenrechte und ihre Durchsetzung im Alten Reich / Oestmann, Peter 2006
Berufliche, politische und biographische Hintergründe der Richter und Anwälte in der Spätzeit des Reichskammergerichts / Baumann, Anette 2006
Das neue Recht : Napoléons Gesetzbuch / Dölemeyer, Barbara 2006
Veränderungen, Reformen und Beharren im Strafrecht zwischen Aufklärung, Reichsende und Rheinbundzeit : Eine Wende im Recht? / Härter, Karl 2006
Das neue Recht in der Anwendung : Das Ende des Alten Reiches und die beim Reichskammergericht anhängigen Verfahren / Bohnen, Rainer 2006
Im Schatten des Reichskammergerichts : Die Wetzlarer Rechtsschule (1808 - 1816) ; Eine Bildungseinrichtung der Rheinbundzeit / Scheurmann, Ingrid 2006
Zwischen Tradition und Moderne : Entwicklungsprozesse im Wetzlarer Stadtbürgertum in der Kammergerichtszeit / Hahn, Hans-Werner 2006
Von der Reichsstadt zur preußischen Kreisstadt / Jung, Irene 2006
[902 ] aA n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] A
[92c ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] zeitübergr.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] rff D20070420
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20070420/10:35:59 rff
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20061204/13:58:30
[M0m ] Ehemals Datei 204