[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200228404b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | L'historiographie de Samuel Pufendorf (1632 - 1694) : Son traité sur la constitution du Saint Empire |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Staatslehren > Staatsanschauungen; Staatstheorien; Staatsideen; Staatsauffassungen > Politisches Denken; Verfassungslehren; Staatsrechtswissenschaft Streitschriften > Kontroversliteratur > Publizistik > Während der geradezu dramatischen Auseinandersetzung zwischen ,Regnum" und Sacerdotium" im Investiturstreit entstand eine neue Quellengattung, die ,Streitschriften", in denen sowohl die Heinrizianer als auch die Gregorianer ihre Standpunkte vertraten und ihre Gegner zu diffamieren versuchten. Die wichtigsten Streitschriften dazu sind von Bernold von Konstanz, Manegold von Lauterbach, Wenrich von Trier, Wido von Ferrara. |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00390254 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118597051 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | fre |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)12109555X = Malettke, Klaus |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 345-355 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[81 | Allg.Fußnote] | "De statu imperii Germanici" |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960990653b The historiographes en Europe de la fine du Moyen Age à la Révolution / Grell, Chantal 2006 Les ducs de Bourgogne et l'historiographie flamande / Moeglin, Jean-Marie 2006 Perspectives comparées du règne de Charles Quint : Histoire officielle, histoire luthérienne, historie italienne / Druez, Laurence 2006 L'historiographie à la cour de Vienne, XVe - XVIIe siècles / Bérenger, Jean 2006 De l'histoire sacrée à l'histoire nationale : Essai sur la laïcisation de la pensée historique dans les chroniques bavaroises du XVe siècle / Schmid, Alois 2006 Hugo Grotius, historiographe des Bataves au XVIIe siècle / Blanc, Jean 2006 |
[902 | ] | aI n11.2 |
[903 | ] | n04.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 06 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | P. "Idee der Staatsräson". Hier P.Jugendwerk "De statu imperii Germanici" (Vom Zustand des Deutschen Reiches),1667. Mit seiner antifeudalen und antiklerikalen politischen Streitschrift griff er in die Diskussion um die Einschätzung der politischen Situation in Deutschland und dessen Zukunft ein. Die Vereinigung von Geschichtskenntnissen und Politik demonstrierte er in seiner Schrift auf glänzende Weise. Von den Anfängen des deutschen Reiches kam er zur Gliederung und Entstehung der Reichsstände bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Diese Streitschrift gewährt dem Leser einen interessanten Einblick in die feudalen Machtverhältnisse Deutschlands im 17.Jahrhundert. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | jak |
[94i | ] | bec D20070228 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150202/17:10:51-161423/2480 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20061122/13:10:10 gri |
[M0m | ] | Ehemals Datei 204 |