Einträge zu dem Titel "Religion und Kriegserfahrung : Die Schlacht am Weißen Berge, 1620 / Chaline, Olivier (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200228216l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Religion und Kriegserfahrung : Die Schlacht am Weißen Berge, 1620
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Eschatologie > Weltgericht; Endzeiterwartung > Apokalyptik > Zentraler Glaubenssatz der christlichen Eschatologie ist, dadas Reich Gottes (basileia tou theou), die Gottesherrschaft, bereits mit der Inkarnation, der Menschwerdung Jesu Christi, begonnen hat. Somit grenzt sich die Eschatologie klar von der Idee ab, die das beschriebene Geschehen absolut in ferne Zukunft verlegt. Die Gottesherrschaft, die im Himmel bereits durchgesetzt, auf Erden mit dem Christusereignis begonnen hat, wird als Prozebegriffen, als "schon, präsentisch (nämlich im Himmel und in Teilen (der Kirche (immer nur dann, wenn sie Gemeinschaft mit Christus hat)) auch auf Erden) und noch nicht, futurisch (nämlich in weiten Teilen der Erde und auch immer wieder in der Kirche1)", wie Paulus es bezeichnet, und was man allgemein den "eschatologischen Vorbehalt" nennt.
Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität
Religionskriege > Glaubenskriege; Konfessionskriege > Kriege; Religionskonflikte
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00382841
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00385601
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Chaline, Olivier (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 511-518
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960990598l
Der Stellenwert der Religion in den Kriegen der Französischen Revolution und Napoleons / kein Autor 2006
Religionskriege im Alten Reich und in Alteuropa / Brendle, Franz; Schindling, Anton 2006
Religionskriege in der Frühen Neuzeit : Begriff, Wahrnehmung, Wirkmächtigkeit / Brendle, Franz; Schindling, Anton 2006
Die Hussitenkriege als spätmittelalterlicher Ketzerkrieg / Hilsch, Peter 2006
Um Erhalt und Ausbreitung des Evangeliums : Die Reformationskriege der deutschen Protestanten / Brendle, Franz 2006
Der Schmalkaldische Krieg (1546/47) : Ein kaiserlischer Religionskrieg? / Haug-Moritz, Gabriele 2006
"Reformationskrieg oder Landfriedensexekution?" : Ein Kommentar zur ersten Tagungssektion / Rudersdorf, Manfred 2006
"Eine feste Burg ist unser unnd der Böhmen Gott" : Der Böhmische Aufstand 1618/19 in der Wahrnehmung des evangelischen Deutschland / Gotthard, Axel 2006
Grimmelshausens Simplicius Simplicissimus und der Dreißigjährige Krieg : Historische Signaturen und Problemgehalt eines Epochenromans / Kühlmann, Wilhelm 2006
Ohnmächtige im Ringen der großen Mächte oder Teilnehmer am Konfessionskrieg? : Von der Anwendung eines erfahrungsgeschichtlichen Konzeptes bei der Untersuchung der Grafschaft Hohenlohe im Dreißigjährigen Krieg / Kleinehagenbrock, Frank 2006
Radikal-pietistische Deutungsmuster der Kriege des 16. und 17. Jahrhunderts : Gottfried Arnolds "Unparteiische Kirchen- und Ketzerhistorie" (1699/1700) / Kümmerle, Julian 2006
Der Siebenjährige Krieg als virtueller Religionskrieg : An Beispielen aus Preussen, Österreich, Kurhannover und Großbritannien / Fuchs, Antje 2006
Interpreting a lost war : Danish experiences 1625 to 1629 / Lind, Gunner 2006
Die bayerischen Truppen als Opfer des Napoleonischen Rußlandfeldzugs / Murken, Julia 2006
Religionskriege und Glaubensflüchtlinge im Europa des 16. und 17. Jahrhunderts : Überlegungen zu einer Typendiskussion / Asche, Matthias 2006
"Triumph oder Opfer?" : Ein Kommentar zur vierten Tagungssektion / Walther, Gerrit 2006
"... zum seufzen und wainen also bewegt worden." : Maria im Krieg ; Das Beispiel Rottweil 1618 - 1648 / Holzem, Andreas 2006
[902 ] aH n05.3
[903 ] n06.1
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 07
[92d ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] jak
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20141016/14:06:32-136536/692 osg
[99K ] 20141016/17:36:07-155260/781
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20061120/11:48:35
[M0m ] Ehemals Datei 204