[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200228207l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
"Reformationskrieg oder Landfriedensexekution?" : Ein Kommentar zur ersten Tagungssektion
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Landfrieden > Ein Landfrieden (oder: Landfriede; lat. constitutio pacis, pax instituta auch pax jurata) war im mittelalterlichen Recht der vertragsmäßige Verzicht der Machtträger bestimmter Landschaften auf die Anwendung von (eigentlich legitimer) Gewalt zur Durchsetzung eigener Rechtsansprüche. Dies betraf vor allem das Recht der Fehdeführung. Reformation Religionskriege > Glaubenskriege; Konfessionskriege > Kriege; Religionskonflikte
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Rudersdorf, Manfred (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
119-131
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
15./16. Jh.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2006
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150709/12:03:42-135388/1642 obar
|
[99K
|
]
|
20150709/16:30:58-135815/1797
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20061120/11:21:49
|