[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200227900b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | The symbolic dimension and the politics of left Hegelianism |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie Religionsphilosophie > Philosophie Symbolik Linkshegelianer > Junghegelianer > Hegelianismus > Die Junghegelianer oder Linkshegelianer waren eine Gruppe deutscher Intellektueller in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die wichtigsten Vertreter waren unmittelbare oder mittelbare Schüler des Philosophen Hegel. Die Junghegelianer waren eine locker organisierte Gruppierung. Zu ihr werden u. a. Strauß, Feuerbach, Bruno Bauer, Edgar Bauer, Ruge, Hess, Köppen gezählt. Stirner, Marx und Engels standen ihnen zeitweilig nahe. Stirner publizierte im Oktober 1844 sein Werk Der Einzige und sein Eigentum, in dem er die theoretischen Köpfe der Gruppe, Feuerbach und Bruno Bauer, als inkonsequent kritisierte und verspottete ("Unsere Atheisten sind fromme Leute."). Daraufhin schrieb Marx, assistiert von Engels, zunächst eine "Abrechnung" mit Bruno Bauer und seinen Anhängern (Die heilige Familie, März 1845), anschließend auch mit Feuerbach und Stirner (Die deutsche Ideologie, 1845/46, unveröffentlicht) und konzipierte den Historischen Materialismus als Basis seiner späteren ökonomischen Studien. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Strauß, David Friedrich (JDG | GND); Bauer, Bruno (JDG | GND); Feuerbach, Ludwig (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[40 | Hauptverfasser] | Breckman, Warren (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 67-90 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960990400b The new Hegelians : Politics and philosophy in the Hegelian school / Moggach, Douglas 2006 Introduction : Hegelianism, republicanism, and modernity / Moggach, Douglas 2006 Eduard Gans on poverty and constitutional debate / Waszek, Norbert 2006 Ludwig Feuerbach's critique of religion and the end of moral philosophy / Williams, Howard 2006 Exclusiveness and political universalism in Bruno Bauer / Tomba, Massimiliano 2006 Edgar Bauer and the origins of the theory of terrorism / Luft, Eric von der 2006 'Ein Menschenleben' : Hegel and Stirner / Stepelevich, Lawrence S. 2006 'The state and I' : Max Stirner's anarchism / Leopold, David 2006 Engels and the invention of the catastrophist conception of the industrial revolution / Jones, Gareth Stedman 2006 The basis of the state in the Marx of 1842 / Chitty, Andrew 2006 Marx and Feuerbach essence : Returning to the question of "Human essence" in historical materialism / Sousa, José Crisóstomo 2006 Freedom and the 'Realm of necessity' / Sayers, Sean 2006 Work, language, and community : A response to Hegel's critics / Collins, Ardis B. 2006 Bibliography / kein Autor 2006 Republican rigorism and emancipation in Bruno Bauer / Moggach, Douglas 2006 |
[902 | ] | aK n11.2 |
[903 | ] | n04.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 06 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | rff D20061205 |
[94i | ] | bec D20061205 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20151117/11:27:43-134925/18 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20061103/11:28:40 gri |
[M0m | ] | Ehemals Datei 204 |