[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200227517b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | John Malkaw of Prussia : A case of individual mobility in the teutonic order, c. 1400 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geistlichkeit > Klerus; Kleriker Häresien > Heterodoxie; Ketzerei; Irrlehre > Religiöse Bewegungen > Häresie (von griechisch a??es??, haíresis "Wahl, Auswahl") bedeutet im frühchristlichen Griechisch Wahl des Glaubens oder auch Partei (von der Orthodoxie abweichenden Gläubigen). Als Synonyme werden Irrlehre und Ketzerei (von griech. ?a?a???, katharós: rein; nach dem Namen der mittelalterlichen Bewegung der Katharer) verwendet. Während der Begriff der Häresie einen Irrglauben bezeichnet, wird die Abspaltung von der (offiziellen) Kirche als Schisma bezeichnet. Beides kann, mujedoch nicht einhergehen. So kann ein katholischer Häretiker den Papst als solchen anerkennen und ein Schismatiker alle Glaubensinhalte der Kirche teilen. Der Begriff wird ebenfalls nicht verwendet bei Angehörigen einer anderen Religion, die als Anders- oder Ungläubige bezeichnet werden. Des Weiteren hat sich der Begriff Häretiker als allgemein verwendeter Oberbegriff für bestimmte christliche Bewegungen des Mittelalters durchgesetzt. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00399860; Elsass (JDG | GND) |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | Deutscher Orden (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)120120240 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[40 | Hauptverfasser] | Ehlers, Axel |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 75-84 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960990273b International mobility in the military orders (twelfth to finfteenth centuries) : Travelling on Christ's business / Burgtorf, Jochen; Nicholson, Helen 2006 The Templars' and Hospitallers' high dignitaries : Aspects of international mobility / Burgtorf, Jochen 2006 The mobilization of hospitaller manpower from Europe to the holy land in the thirteenth century / Bronstein, Judith 2006 The exchange of information and money between the hospitallers of Rhodes and their European priories in the fourteenth and fifteenth centuries / Vann, Theresa M. 2006 Secure base and constraints of mobility : The Rheno-Flemish bailiwick of the teutonic knights between regional bonds and service to the grand master in the later middle ages / Eickels, Klaus van 2006 |
[902 | ] | aF n06.2 |
[903 | ] | n03.3 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 05 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | rff D20061031 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20110810/09:19:40 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20061026/13:22:35 jak |
[M0m | ] | Ehemals Datei 204 |