Einträge zu dem Titel "Die Reformen des Nürnberger Stiftungswesens / Beyerstedt, Horst-Dieter (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200227036l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Reformen des Nürnberger Stiftungswesens
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Stiftungen > Mäzenatentum > Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt. Dabei wird in der Regel das Vermögen auf Dauer erhalten, und es werden nur die Erträge für den Zweck verwendet. Stiftungen können in verschiedenen rechtlichen Formen und zu jedem legalen Zweck errichtet werden. Die meisten Stiftungen werden in privatrechtlicher Form errichtet und dienen gemeinnützigen Zwecken.
Reformpolitik > Innenpolitik > Nur die umfassende innenpolitische Reformpolitik. Ansonsten die konkreten Reformen: Verwaltungsreformen; Heeresreformen; Hochschulreformen, Steuerreformen; Finanzreformen u.a.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Nürnberg (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Beyerstedt, Horst-Dieter
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 101-118 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960990068l
Vom Adler zum Löwen : Die Region Nürnberg wird bayerisch, 1775 - 1835 ; Begleitband zu den Ausstellungen des Stadtarchivs und Staatsarchivs Nürnberg, der Stadtbibliothek Nürnberg, des Stadtarchivs Erlangen, des Universitätsarchivs und der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg sowie des Stadtarchivs Schwabach / Diefenbacher, Michael; Beyerstedt, Horst-Dieter 2006
Nürnberg wird bayerisch : Ein Überblick / Diefenbacher, Michael 2006
Die Selbstverwaltung der Reichsstadt Nürnberg / Weingärtner, Helge 2006
Nürnberg 1806 bis 1818 : Politik und Verwaltung / Bauernfeind, Walter 2006
Zwischen Nürnberg, Preußen und Bayern : Die Verwaltung des Nürnberger Landgebiets zwischen 1790 und 1818 / Friedrich, Gunther 2006
Aufklärung in Nürnberg / Seiderer, Georg 2006
Nürnberg und die Französische Revolution / Winkel, Udo 2006
Die Entwendung und Verschleuderung von Kunst- und Kulturgut nach der Besitzergreifung Nürnbergs durch Bayern 1806 bis zum Erlass des Gemeindeedikts 1818 / Bauernfeind, Martina 2006
Die Stadtbibliothek Nürnberg zwischen 1766 und 1835 : Vom Schatz im Dunkeln zur Bürgerbibliothek / Sauer, Christine 2006
Der Nürnberger Adel wird bayerisch / Endres, Rudolf 2006
Andere Zeiten, andere Seiten : Das letzte Kapitel Nürnbergs als "Vorort des süddeutschen Buchhandels" / Gebhardt, Walter 2006
Die Situation der evangelischen Kirche in Nürnberg, 1775 - 1835 / Schwarz, Andrea 2006
Der Deutsche Orden und das Wiederentstehen der katholischen Gemeinden in Nürnberg / Rechter, Gerhard 2006
Der Übergang der Fürstentümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an des Königreich Bayern / Rechter, Gerhard; Jakob, Andreas 2006
"... das volle Glück des Friedens ..." : Die gefährlichen Zeiten beim Übergang Erlangens von Preußen an Bayern / Jakob, Andreas 2006
Der Übergang der Universitäten Altdorf und Erlangen an Bayern / Wachter, Clemens 2006
Die Universitätsbibliothek Erlangen und das Ende des Alten Reichs : Funktionsgewinn aus der Konkursmasse / Keunecke, Hans-Otto 2006
Die Nutzung der Gebäude der ehemaligen Universität Altdorf / Rechter, Gerhard; Recknagel, Hans 2006
Eine Zeit des Übergangs : Der Wirtschaftsstandort Schwabach unter ansbachischer, preußischer und bayerischer Herrschaft / Dippert, Wolfgang 2006
Rothenburg, Dinkelsbühl, Windsheim und Schweinfurt : Vier fränkische Reichsstädte beim Übergang an Bayern / Borchardt, Karl 2006
Von der Reichsstadt zur Stadt 2. Klasse : Bedeutungsverlust und Reichsstadtverklärung am Beispiel Weißenburg / Kammerl, Reiner 2006
Kommunikation und Mobilität in Nürnberg, Franken und Bayern, 1775 - 1835 / Kley, Stefan 2006
[902 ] aK n09.2
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] F
[92c ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] jak
[94i ] bec
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20070212/12:56:23 jak
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20061012/14:27:35
[M0m ] Ehemals Datei 204