[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200227036a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Erzaugur Sebastian Brant deutet Überschwemmungen |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Humanismus Flutkatastrophen > Hochwasser; Sturmfluten; Überflutung > Naturkatastrophen > Als Flutkatastrophe bezeichnet man das Hochwasser an der Küste oder eines Flusses, das so hoch steigt, dadie normalen Pegelstände weit überschritten werden und die Deiche das Wasser nicht mehr vor Bauernhöfen, Dörfern oder Städten zurückhalten können. Hohe Sachschäden an Gebäuden und Infrastruktur, Ernteschäden und im Extremfall auch Todesopfer sind die Folge. Bei einer Flut mit außerordentlich hohen Pegelständen, die nur sehr selten vorkommt, spricht man von einer Jahrhundertflut. Die Ursachen liegen in der Begradigung und Eindeichung der Flüsse, um sie für möglichst große Frachtschiffe schiffbar zu machen, sowie in der Trockenlegung ganzer Landstriche und damit der Beseitigung der natürlichen Überflutungsflächen. Die Besiedelung bis dicht an die Deiche heran, selbst in immer wieder hochwassergefährdeten Bereichen, zieht zwangsläufig hohe Verluste bei Überflutungen nach sich. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Basel (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Brant, Sebastian (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)11889286X = Wuttke, Dieter |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 1137-1155 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a00449988a Margarita amicorum : Studi di cultura europea per Agostino Sottili / Sottili, Agostino; Schmidt, Paul Gerhard 2006 kein Titel / kein Autor 2005 kein Titel / kein Autor 2005 Bibliografia di Agostino Sottili / De Corso, Patrizia Sonia 2005 Erasmus und die Friesen / Akkerman, Fokke 2005 Neun 'Psalteria quadrupartita' Salomons III. von Konstanz, Abt von St. Gallen 890 - 920 / Berschin, Walter 2005 Enea Silvio Piccolomini e la congiura contro Ulrich von Cilli / Forner, Fabio 2005 "Italia optima morum ingeniorumque officina" : Die Früchte einer Italienreise in den Werken des Hadrianus Junius / Heesakkers, Chris L. 2005 Die italienische Altphilologie und ihr deutsches Modell / Heitmann, Klaus 2005 Petrarca a Vienna : Riscontri da un censimento in corso / Lorini, Teodoro 2005 Histoire, nature, prodiges et religion chez Athanase Kirche, d'après la 'Diatribè prodigiosis crucibus', Rome, 1661 / Margolin, Jean-Claude 2005 Laudes Germaniae in Bologna und Wittenberg : Zu Christoph Scheurls 'Libellus de laudibus Germaniae et Ducum Saxoniae' 1506 und 1508 / Mertens, Dieter 2005 Venedig aus kurkölnischer Sicht : Die 'Regia atque Augusta Venetiarum Respublica' in F.X. Trips' elegischer Dichtung 'Heroes Christiani' (1688) / Neuhausen, Karl August 2005 L'abate Iohannes Radenecker (1441 - 1504) nel 'Liber de Antiquitatibus' di Hartmut Schedel / Parisi, Francesca 2005 Tracce dell'opera di Jacobus Latomus nel 'Prolegus Apologeticus' di Frans Titelmans / Sartori, Paolo 2005 Arbeitsethos und Erudition : Der Freiburger Gräzist Johannes Hartung (1505 - 1579) als Ideal eines Universitätsprofessors / Schmidt, Paul Gerhard 2005 |
[902 | ] | aF n12.4 |
[903 | ] | n09.7 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Gedicht zur Rheinüberflutung 1480, publ. Ende 90er Jahre. Zeitereignisse in humanist. Versen bedichtet. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | gri D20061026 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20150807/14:39:21-133786/18 ooeh |
[99K | ] | 20150810/10:31:08-133786/2081 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20061012/12:59:10 jak |
[M0m | ] | Ehemals Datei 204 |