Einträge zu dem Titel "'Mundum consecrare' : Die Kirchweihliturgie als Spiegel der mittelalterlichen Raumwahrnehmung und Weltaneignung / Neuheuser, Hanns Peter (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200226792a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] 'Mundum consecrare' : Die Kirchweihliturgie als Spiegel der mittelalterlichen Raumwahrnehmung und Weltaneignung
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Allegorien > Allegorese > Bildersprache > Die Allegorie ("etwas anders ausdrücken"), in der Literatur auch Allegorese, ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits- und/oder Verwandtschaftsbeziehungen als Zeichen einer anderen Sache (Ding, Person, Vorgang, abstrakter Begriff) eingesetzt wird.
Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet.
Raumvorstellungen > Räumliche Vorstellungen > für räumliche Vorstellung, räumliches Denken. Nach SWD.
Kirchweihe > Dedicatio ecclesiae > Kirchenfeste > Nicht zu verwechseln mit der Kirchweih (Jahrmarkt) > Nicht zu verwechseln mit der Kirchweih (Jahrmarkt)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Neuheuser, Hanns Peter (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 259-279
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960989281a
Virtuelle Räume : Raumwahrnehmung und Raumvorstellung im Mittelalter : Akten des 10. Symposiums des Mediävistenverbandes, Krems, 24.- 26. März 2003 / Vavra, Elisabeth 2005
Herrschaftsgrenzen und Grenzen der Herrschaft / Kocher, Gernot 2005
Kommunikation schafft Räume : Die spätmittelalterliche Eidgenossenschaft als imaginierter und realer Ort / Jucker, Michael 2005
Der Himmel auf Erden ... : Raumkonzepte des St. Galler Klosterplans / Zettler, Alfons 2005
Kathedralen verstehen : St. Veith in Prag als räumlich organisiertes Medienensemble / Schwarz, Michael Viktor 2005
Virtueller Raum und höfische Literatur am Beispiel des 'Tristan' / Schlechtweg-Jahn, Ralf 2005
Gefühl im Wissen im virtuellen Raum : Dynamische Konfigurationen im Minnesang und Enzyklopädik des 13. Jahrhunderts / Kundert, Ursula 2005
Virtuelle Raumdarstellung und frühmittelalterliche Ikonik / Pochat, Götz 2005
Körper-Räume : Die Choreographie höfischer Körper als Mittel der Raumgestaltung / Lechtermann, Christina 2005
Heimliche Bettgeschichten : Intime Räume in Gottfrieds 'Tristan' / Baier, Sebastian 2005
Zwischenräume : Zur Konstruktion und Funktion des handlungslosen Raums / Brinker-von der Heyde, Claudia 2005
Heiltümer und geraubte Himmel : Virtuelle Räume bei spätmittelalterlichen Herrschereinzügen im Reich / Schenk, Gerrit Jasper 2005
Innen und Außen : Die Feste des Ordens vom Godenen Vlies unter den Herzögen von Burgund / Dünnebeil, Sonja 2005
Klausur zwischen realen Begrenzungen und spirituellen Entwürfen : Handlungsspielräume und Identifikationsmodelle der Admonter Nonnen im 12. Jahrhundert / Lutter, Christina 2005
Der Blick aus dem Fenster : Visuelle 'Aventiuren' in den Außenraum / Kellermann, Karina 2005
[902 ] aB n06.2
[903 ] n12.4
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 08
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] gri D20061017
[94i ] sch
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20150710/12:04:21-132754/1419 obar
[99K ] 20150710/17:22:51-133073/1666
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20061005/10:10:46 gri
[M0m ] Ehemals Datei 204