[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200226618l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Geschichte durch Geschichte überwinden : Beobachtungen zur methodischen Struktur des Historismus |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Historiker Historismus (Geschichtsphilosophie) > Geschichtsphilosophie > Historismus bezeichnet eine im 19. und 20. Jahrhundert in Deutschland einflussreiche philosophische und geschichtswissenschaftliche Strömung. Sie hebt die Geschichtlichkeit des Menschen hervor, seine Verankerung in einer Tradition und das Bewusstsein, durch die Vergangenheit geprägt zu sein, und betrachtet jegliche Ideen und Institutionen wie Staat und Nation nicht als rationale Ergebnisse gesellschaftlicher Prozesse, sondern als organische, geschichtlich hervorgebrachte Wesenhaftigkeiten. Geschichte soll im Historismus nicht durch philosophische oder metaphysische Überbauten erklärt werden, stattdessen soll ein Verständnis für die Individualität der einzelnen Epochen und Geschehnisse entwickelt werden. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Troeltsch, Ernst (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Rendtorff, Trutz |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 285-325 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960989938l "Geschichte durch Geschichte überwinden" : Ernst Troeltsch in Berlin / Graf, Friedrich Wilhelm 2006 Zum Aufbau der europäischen Kulturgeschichte in den Stufen der Moderne / Kittsteiner, Heinz Dieter 2006 Geschichtskonstruktion und Gedächtnispolitik : Ernst Troeltschs Berliner Historik / Hübinger, Gangolf 2006 Die historische Methode der Theologie : Zu Ernst Troeltschs Programm einer theologischen Standortepistemologie / Voigt, Friedemann 2006 "Verantwortung" als Signatur reflexiver Handlungsmächtigkeit : Zur Pragmatisierung der Geschichtstheologie nach Ernst Troeltsch / Pfleiderer, Georg 2006 "Über Nacht sind wir zur radikalsten Demokratie Europas geworden" : Ernst Troeltsch und die geschichtspolitische Überwindung der Ideen von 1914 / Leonhard, Jörn 2006 Philosophisch reflektierte Kriegserfahrung : Einige Überlegungen zu Ernst Troeltschs "Kaisergeburtstagsrede" / Graf, Friedrich Wilhelm 2006 Erinnerungsarbeit durch Klassikeredition : Die Bedeutung akademischer Selbsthistorisierung für die Zukunft des Protestantismus / Albrecht, Christian 2006 Ernst Troeltsch : Philosophie der Geschichte ; Nachschrift der Berliner Vorlesung im Zwischensemester 1919 / Baron, Hans; Cymorek, Hans; Graf, Friedrich Wilhelm; Nees, Christian 2006 |
[902 | ] | aN n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | I |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | gri D20061213 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20100526/15:17:52 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060929/15:29:14 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 204 |