[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200226544l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Wissenschaft und Chiliasmus : Heterodoxe Strömungen am Hof von Sulzbach ; Wissenschaft und Chiliasmus bei Christian Knorr von Rosenroth, Franciscus Mercurius van Helmont und Henry More |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler Theologie > Pastoraltheologie; Praktische Theologie; Paramentik; Christliche Theologie Chiliasmus > Millenarismus > Eschatologie; Apokalyptik > Millenarismus (v. lat.: millennium = Jahrtausend) oder Chiliasmus (v. griech.: ????a chilia = tausend, adj. chiliastisch) im ursprünglichen Sinn bezeichnet den Glauben an die Wiederkunft Jesu Christi und das Aufrichten seines tausendjährigen Reichs, manchmal mit Israel als politisch und religiös dominierender Weltmacht. Der Begriff wird auch allgemeiner als Bezeichnung für den Glauben an das nahe Ende der gegenwärtigen Welt, manchmal verbunden mit der Erschaffung eines irdischen Paradieses, oder für einen apokalyptischen Fatalismus im Zusammenhang mit einer Jahrtausendwende verwendet. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200412417a |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118723863; (DE-588)119079607 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Zeller, Rosmarie |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 291-307 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a00449869l Heterodoxie in der Frühen Neuzeit / Laufhütte, Hartmut; Titzmann, Michael 2006 Zur Einleitung : Die historische Leistung frühneuzeitlicher Heterodoxien / Laufhütte, Hartmut; Titzmann, Michael 2006 Religiöse Abweichung in der Frühen Neuzeit : Relevanz, Formen, Kontexte / Titzmann, Michael 2006 Instrumentalisierung spiritualistischer Gläubigkeit im Kampf gegen obrigkeitskirchliche Orthodoxie : Zum Stellenwert von Sebastian Francks auf niederländisch überlieferten Traktaten aus dem frühen 17. Jahrhundert im Prozeß der Institutionalisierung der reformierten Amtskirche in den Niederlanden / Gemert, Guillaume van 2006 Johannes Kepler : Konfessionslos im konfessionellen Zeitalter? / Lanzinner, Maximilian 2006 Das häretische Potential des Paracelsismus : Gesehen im Licht seiner Gegner / Kühlmann, Wilhelm 2006 Jacob Böhme und die schlesischen Dichter Daniel von Czepko, Johannes Scheffler und Quirinus Kuhlmann / Ingen, Ferdinand van 2006 Eine Wissensform unter Heterodoxieverdacht : Die spekulative Alchemie nach 1600 / Maillard, Christine 2006 Dichter und Prophet : Die Darbietung genealogischen Wissens in der deutschsprachigen Literatur des 17. Jahrhunderts als theologisches Problem / Rohmer, Ernst 2006 Der Heterodoxie-Verdacht gegen Catharina Regina von Greiffenberg / Laufhütte, Hartmut 2006 Justinian oder wie man zum Schwärmer wird : Genese, Programmatik und Scheitern des Welzschen Missionsprojekts / Schnabel, Werner Wilhelm 2006 "Der Bekräfftigte Origenes" : Das Ehepaar Petersen und die Leugnung der Ewigkeit der Höllenstrafe / Breuer, Dieter 2006 Valentin Ernst Löschers "Praenotiones theologicae" : Die lutherische Spätorthodoxie im polemischen Diskurs mit den frühneuzeitlichen Heterodoxien / Baur, Jörg 2006 |
[902 | ] | aI n11.2 |
[903 | ] | n06.4 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | jak |
[94i | ] | bec D20070124 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20070426/13:35:05 jak |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060929/10:15:43 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 204 |