[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200225564l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Friedrich Schiller und die deutsche ArbeiterInnenbewegung |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frauenbewegung > Neue Frauenbewegung > Frauenverbände; Soziale Bewegungen Klassik > Frühklassik; Weimarer Klassik; Deutsche Klassik > Der Ausdruck Weimarer Klassik bezeichnete im Verständnis des 19. Jahrhunderts die Zeit, in der das "Viergestirn" Wieland, Goethe, Herder und Schiller in Weimar wirkte. Im engeren Sinn wird die Epoche nach Johann Wolfgang von Goethes erster Italienreise 1786 damit bezeichnet. Die Weimarer Klassik dauerte etwa bis zu Schillers Tod 1805. Oft wird mit Weimarer Klassik auch nur die gemeinsame Schaffensperiode der befreundeten Dichter Goethe und Schiller bezeichnet, die von 1794 bis 1805 dauerte. Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Schiller, Friedrich (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Lohse, Dietrich |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 44-53 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a00449659l Friedrich Schiller und das lebendige Erbe der Aufklärung : Kolloquium anlässlich des 200. Todestages des Dichters / Beutin, Wolfgang 2006 "Große Emanzipationsgeschichten" oder : Schiller, die Epoche, sein Leben, das Werk / Beutin, Wolfgang 2006 Der "überschwängliche" Schiller : Heines Bild des anderen Weimarer Großdichters / Hermand, Jost 2006 Die vormärzliche Schillerrezeption bei dem vergessenen, aber nicht zu vergessenden Ernst Ortlepp / Höhle, Thomas 2006 Der zweite Klassiker in politischer Mission : Das Schiller-Jahr 1955 in der DDR / Schiller, Dieter 2006 Halem, Schiller und Wallenstein : Probleme der Dramengestaltung und der Darstellung des Krieges im "Wallenstein" / Heinze, Ronald 2006 |
[902 | ] | aM n04.2 |
[903 | ] | aI n12.4 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | H |
[92b | ] | E |
[92c | ] | 06 |
[92d | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | gri D20061211 |
[94i | ] | bec D20060906 |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20061211/11:48:48 gri |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060816/14:42:26 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 204 |