Einträge zu dem Titel "Das Publikum als Garant der Freiheit der Gelehrtenrepublik gegen Maupertuis und Friedrich II. im Jahre 1752 / Goldenbaum, Ursula (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200225556l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Das Publikum als Garant der Freiheit der Gelehrtenrepublik gegen Maupertuis und Friedrich II. im Jahre 1752
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Öffentliche Meinung > Öffentlichkeit; Meinungsbildung > Stimmung; Politische Kommunikation
Akademien > Wissenschaftsgesellschaften; Sozietäten
Naturwissenschaften
[31g diverse Spezialschlagwörter] Berlin (JDG | GND)
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00360344
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118731998; Leibniz, Gottfried Wilhelm (JDG | GND); (DE-588)117528854
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Goldenbaum, Ursula (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 215-228
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[81 Allg.Fußnote] Preußische Akademie d. Wissenschaften zu Berlin
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960989360l
De l'Europe à la Chine, de Leibniz aux jésuites : Les réseaux de l'abbé Bignon / Bléchet, Françoise 2005
Kultur der Kommunikation : Die europäische Gelehrtenrepublik im Zeitalter von Leibniz und Lessing / Schneider, Ulrich Johannes 2005
Les Beausobre et la vie intellectuelle de Berlin / Seban, Jean-Loup 2005
Die Pragmatisierung der Gelehrsamkeit : Zum Gelehrsamkeitskonzept von Christian Thomasius und im Thomasianismus / Grunert, Frank 2005
Eine Reise durch die Gelehrtenrepublik : Soziales Wissen in Gottlieb Stolles Journal der Jahre 1703 - 1704 / Mulsow, Martin 2005
La Communication à l'intérieur de la République des Lettres observée à partir de la bibliothèque universitaire de Göttingen / Saada, Anne 2005
Die Funktion wissenschaftlicher Rezensionszeitschriften im Kommunikationsprozeß der Gelehrten / Schneider, Ute 2005
Kommunikationsnormen der Disputation : Die Universität Halle und Christian Thomasius als Paradigmen des Wandels / Marti, Hanspeter 2005
Leibniz und Lessing als Bürger der Gelehrtenrepublik / Schneider, Ulrich Johannes 2005
[902 ] aI n11.3
[903 ] n13.1
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 13
[92d ] 15
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] betr. Prioritätenstreit zw. König, dessen Ruf auf dem Spiel stand, und Maupertius bzw. Leibniz in d. Bln.er Akad. in einer naturwiss. Frage ("Prinzip der kleinsten Aktion"), die in einer öffentl. Debatte verhandelt wurde, wobei bgl. Öffentlichkeit als Gegeninstanz zu angemaßter Autorität in d. Akad. auftrat; F. II. ist nur insofern präsent, als Maupertius als Präsident d. Akad. bei einem Machtspruch gegen Samuel König auch Fr. II. hinter sich gehabt hätte
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] jak
[94i ] bec D20070108
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20141211/10:32:39-133334/235 osg
[99K ] 20141211/15:28:27-151834/279
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20060816/12:51:50
[M0m ] Ehemals Datei 204