[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200225532l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Der Aufstieg der Hohenlohe zu Territorialherren im Taubergrund : Die Herrschaftsbildung eines Edelfreiengeschlechts im 13. Jahrhundert
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Landeshoheit > Landesherrschaft; Territorialherrschaft; Landesherrlichkeit; Herrscherwechsel > Herrschaft; Territorialpolitik Freiherren > Edelfreie; Edelherren > Adel > Der Freiherr (oder auch Baron) gehörte zum titulierten Adel im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und im Deutschen Reich bis 1919. Im Gegensatz zum untitulierten Adel, der lediglich das Adelsprädikat "von" im Namen trug, gehörten zum betitelten Adel die Titel Freiherr, Graf, Fürst und Herzog, wobei man zwischen dem Ritterstand und dem Herrenstand unterschied, der Herrenstand begann beim Freiherren. Grafen > Adel
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00404763
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Hohenlohe, Familie (JDG | GND); Hohenlohe, Familie (JDG | GND); Hohenlohe, Familie (JDG | GND)
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Lubich, Gerhard (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
563-589 : Kt., Tab.
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
seit Mitte 13. Jh. mit Grafentitel ausgestattet
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2006
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20151130/16:40:10-140468/380 oMS
|
[99K
|
]
|
20151202/08:06:58-140468/918
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20060816/11:45:59
|