[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200224956b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Archäologie einer Stadt : Neue Grabungen im römischen und mittelalterlichen Rottweil |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Stadtentstehung > Stadtgründung Befestigungen > Landwehr (Grenze); Stadtbefestigungen; Wallanlagen; Burgwälle; Stadtmauer > Militärbau |
[31f | diverse Spezialschlagwörter] | Fundberichte |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00360499 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Andrea Bräuning |
[42 | Mitarbeiter] | Bräuning, Andrea (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb283490 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 2005 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 150-158 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[902 | ] | aC n05.2 |
[903 | ] | aE n08.4 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | AF |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | B |
[92b | ] | C |
[92c | ] | 07 |
[92d | ] | 10 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Schwerpunkt liegt auf der Rolle Rottweils als römischer Militärstützpunkt. Hochmittelalterliche Siedungsgenese wird kurz angerissen. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | erl |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20140930/10:53:25-151430/67 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060721/09:17:16 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 204 |