Einträge zu dem Titel ""Aber die organische Natur hat keine Geschichte..." : Hegel und die Naturgeschichte seiner Zeit / Bach, Thomas (2006)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200224741l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] "Aber die organische Natur hat keine Geschichte..." : Hegel und die Naturgeschichte seiner Zeit
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Geschichtsphilosophie > Historizismus > Philosophie; Geschichtstheorie; Geschichtswissenschaft
Naturgeschichte > Naturkunde > Naturgeschichte (auch Naturkunde oder Naturlehre) ist eine Sammelbezeichnung für Wissensgebiete, die heutzutage gewöhnlich mehreren verschiedenartigen Wissenschaften zugeordnet werden. Die meisten Definitionen enthalten die Erforschung der Lebewesen (Biologie, darunter Botanik und Zoologie); andere Definitionen weiten das Gebiet aus und zählen sowohl Paläontologie, Ökologie oder Biochemie als auch zum Teil Archäologie, Geologie, Astronomie, Physik und sogar Meteorologie dazu. Allgemein galt ein an der Naturgeschichte Interessierter als Naturforscher. Dies war im wesentlichen eine Laien-Beschäftigung und nicht ein Beruf. Im 18. Jahrhundert und weit ins 19. Jahrhundert hinein wurde der Begriff Naturgeschichte verwendet, um alle wissenschaftlichen Studien, im Gegensatz zur politischen oder kirchlichen Geschichte, zu bezeichnen. Diese umfassende Bezeichnung wird auch heute noch für einige Museen und Gesellschaften verwendet. Traditionell wurde die vorwiegend beschreibende Naturgeschichte der mehr erklärenden Naturphilosophie entgegen gestellt.
[31p diverse Spezialschlagwörter] Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Bach, Thomas
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 57-80
[76 Erscheinungsjahr] 2006
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960988857l
Geschichtlichkeit der Vernunft beim Jenaer Hegel / Beuthan, Ralf 2006
Geschichtliche Bedingungen des philosophischen Wissens bei Fichte und Hegel / Klotz, Christian 2006
Das wissende Werden : Zur Geschichte in Hegels "Phänomenologie des Geistes" / Scheier, Claus-Artur 2006
Geschichte der Bildung des Bewußtseins und Geschichte der Bildung der Welt : Zum Verhältnis zweier Geschichten in der "Phänomenologie des Geistes" und zu ihrer Vorgeschichte in den Jenaer Schriften / Bonsiepen, Wolfgang 2006
Ist Hegels frühe Logik eine "Geschichte des Selbstbewußtseins"? / Bowman, Brady 2006
Formen der Geschichte - Geschichte der Formen : Zum Geschichtsdenken des Jenaer Hegel / Beuthan, Ralf 2006
[902 ] aK n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] F
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] jak
[94i ] bec D20070319
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20070319/14:19:32 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20060712/12:17:34
[M0m ] Ehemals Datei 203