[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200223830l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Geschulte Bettler? : Armutsgebot, Ausbildung und Theologie bei den Kapuzinern des 16. Jahrhunderts |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Armut > Soziale Situation Kapuziner > Bettelorden > Die Kapuziner (OFMCap), eigentlich Orden der Minderen Brüder Kapuziner, lat. Ordo Fratrum Minorum Capucinorum, sind ein franziskanischer Bettelorden der römisch-katholischen Kirche; ihr Name leitet sich von der Kapuze des Franziskanerhabits ab. Sie gehören zu den franziskanischen Orden und bilden heute - neben den Franziskanern (OFM) und den Minoriten (OFMConv) - einen der drei Zweige des ersten Ordens des Hl. Franziskus. In der Vergangenheit unterschieden sich die Kapuziner von den beiden anderen Zweigen der Ordensfamilie einerseits durch strengste Askese, andererseits durch die Nähe zum einfachen Volk und zu den Armen. Dies drückt sich in der heutigen Kapuzinergemeinschaft durch ein aktives Engagement in der Sonder- und Randgruppenseelsorge und in sozial-pastoralen Projekten (Obdachlosenarbeit) aus. Die Kapuziner gelten auch heute noch als spirituellste Ausprägung des Franziskusordens. Ordensregeln > Mönchsregeln > Orden (kirchliche) Theologie > Pastoraltheologie; Praktische Theologie; Paramentik; Christliche Theologie |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Wendland, Andreas |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 277-291 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a00448565l Bildung und Konfession : Theologenausbildung im Zeitalter der Konfessionalisierung / Selderhuis, Herman J.; Wriedt, Markus 2006 Bildung und Wissenskultur der Geistlichkeit im Danzig der Frühen Neuzeit / Tode, Sven 2006 Ysbrandus Trabius' "Het Cleyn Mostertzaet" (1590) : Aspekte der Theologenbildung in einer reformierten Predigt / Pol, Frank van der 2006 Eine attraktive Universität : Die Heidelberger Theologische Fakultät, 1583 - 1622 / Selderhuis, Herman J. 2006 Reformed theological education at the Bremen "Gymnasium Illustre" / Janse, Wim 2006 Hamburger Theologenausbildung vor und nach der Reformation / Postel, Rainer 2006 Studienorte der in den Grafschaften Mark und Ravensberg während des 16. Jahrhunderts tätigen lutherischen Geistlichen / Kistenich, Johannes 2006 "Ansehnliche" und "geübte" Personen für die Seelsorge an der Grenze zum Papsttum : Lutherische Pfarrer in fränkischen Reichsgrafschaften um 1600 / Kleinehagenbrock, Frank 2006 Wissenschaft und Verwandtschaft : Protestantische Theologenausbildung im Zeichen der Familie vom 16. bis zum 18. Jahrhundert / Kümmerle, Julian 2006 Rationes studii theologici : Über den bildungsgeschichtlichen Quellenwert der Anweisungen zum Theologiestudium / Nieden, Marcel 2006 Humanistische Kritik am Seelsorgeklerus und Vorschläge zu dessen Reform / Walter, Peter 2006 |
[902 | ] | aH n06.2 |
[903 | ] | n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
[94f | ] | gri D20061023 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20061208/09:25:19 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060614/11:39:47 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 204 |