Einträge zu dem Titel "Der Streit zwischen Barbarossa und dem Erzbischof Konrad I. von Mainz : Die Spuren der Versöhnung im büdingischen Kloster Konradsdorf / Friedrich, Waltraud (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200222929l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Der Streit zwischen Barbarossa und dem Erzbischof Konrad I. von Mainz : Die Spuren der Versöhnung im büdingischen Kloster Konradsdorf
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Territorialpolitik > Landespolitik > Landeshoheit
Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte
Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00393824; 00395929
[31p diverse Spezialschlagwörter] Friedrich I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND); (DE-588)118713949
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Friedrich, Waltraud
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 64-70 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] a00447764l
Historisches Ereignis und archäologischer Befund / Falk, Alfred; Untermann, Matthias 2005
936 Begräbnis Heinrichs I. : 1936 die archäologische Suche nach den Gebeinen in Quedlinburg und die NS-Propaganda / Halle, Uta 2005
Erdbeben und Stadtbrände des 14./15. Jahrhunderts und ihre Folgen in der Basler Altstadt / Reicke, Daniel 2005
Der Wikingerüberfall auf Stade im Jahr 994 : Historisches Ereignis und archäologischer Befund / Lüdecke, Torsten 2005
Historisches Ereignis und archäologischer Befund : Drei Fallbeispiele aus der Duisburger Stadtarchäologie / Krause, Günter 2005
Hezilo und Adelheid, 1003 und 1105 : Zwei Namen und Daten im archäologisch-historischen Befund der Burg Sulzbach (Lkr. Amberg-Sulzbach, Oberpfalz) / Hensch, Mathias 2005
"Ex castro suo ... monasterium fecit" : Die salische Burganlage im Bereich des Klosters Limburg (Gmde. Bad Dürkheim) / Fröhlich, Matthias 2005
"... et solo coequatum ..." : Der Tod Erzbischof Engelberts von Köln und die Zerstörung der Isenburg 1225/26 / Leenen, Stefan 2005
Tragisches Ende einer Glashütte (┼ 1462 ?) / Steppuhn, Peter 2005
Der Bildersturm im Fehlboden : Archäologische Funde zur Reformation in Kempten (Allgäu) / Atzbach, Rainer; Lohwasser, Nelo 2005
Der Große Lübecker Münzschatzfund : Archäologischer Befund und historische Quellen / Gläser, Manfred 2005
26. Juli 1540, 18.00 - 22.00 Uhr : Martin Luther, "Hans Worst" und der Stadtbrand von Einbeck : Archäologischer Befund und reichs- bzw. religionspolitische Hintergründe / Heege, Andreas 2005
Die deutsche Machtübernahme 1150/57 auf der Brandenburg im Spiegel der Siedlungstopografie des 12. Jahrhunderts : Historisches Ereignis und archäologischer Befund / Müller, Joachim 2005
[902 ] aE n06.2
[903 ] n02.1
[904 ] 13
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 08
[92d ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] betr. Baugesch. d. Basilika im Umfeld des Streits zw. Barbarossa u. Konrad I.; Streit endet um 1190 mit d. Übergang d. reichen Klosters (Hauskloster d. Büdinger) an d. Bst. Mainz per Schenkung
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2006
[94f ] gri D20060907
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20060927/13:59:34
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20060510/12:12:49
[M0m ] Ehemals Datei 203