Einträge zu dem Titel "Spielleute, Orgel, Scholarenchöre : Dortmunder Musikleben im Mittelalter : Zugleich ein Beitrag zur Bedeutung der Musik für die Memoria in der mittelalterlichen Stadt / Schilp, Thomas (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200221679l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Spielleute, Orgel, Scholarenchöre : Dortmunder Musikleben im Mittelalter : Zugleich ein Beitrag zur Bedeutung der Musik für die Memoria in der mittelalterlichen Stadt
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Memoria > Totengedächtnis; Totengedenken > Sakralbau > Besonders liturgisches Totengedenken, Erinnern. Oft verbunden mit Sepukralarchitektur. - Viele Klostergründungen, Schenkungen und Spenden wurden gerade aus der Motivation heraus vorgenommen, dem Vergessen vorzubeugen und dauerhaft im Gedächtnis der Lebenden zu verbleiben. Eine andere Möglichkeit bestand darin, sich in ein klösterliches Gedenk- bzw. Verbrüderungsbuch eintragen zu lassen, die Mönche verpflichteten sich dann, für die dort Eingetragenen dauerhaft zu beten. - Weitere Orte der Memoria: Philosophie/Metaphysik, Psychologie
Geistliche Musik > Kantorate; Kirchenmusik; Religiöse Musik; Synagogenmusik > Musik
Spielleute > Gaukler > Unehrliche Berufe
[31g diverse Spezialschlagwörter] Dortmund (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schilp, Thomas (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 78-104 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960987448l
Glocken, Pfeifen, Stimmen : Der Klang der spätmittelalterlichen Stadt / Stegemann, Michael 2005
Der Chor der St. Reinoldikirche als Handlungsraum des Hl. Reinold und der Dortmunder Bürger / Zepp, Judith 2005
Städtische Repräsentation : St. Reinoldi und das Rathaus als Schauplätze des Dortmunder Mittelalters / Büttner, Nils; Schilp, Thomas; Welzel, Barbara 2005
Sinnstiftendes Sehen : Mittelalterliche Kunst im 19. Jahrhundert / Niehr, Klaus 2005
Uhren, Glocken und Zeitorganisation in der Vormoderne / Dohrn-van Rossum, Gerhard 2005
Dortmund und die Niederlande : Kunsttransfer als logistische Herausforderung / Büttner, Nils 2005
Repräsentation und Teilhabe : Zur baulichen Gestalt des Politischen in der Reichsstadt Dortmund, 14. bis 16. Jahrhundert / Meier, Ulrich 2005
Das alte Rathaus in Dortmund : Zu Baugeschichte, Ausstattung und Symbolwert / Ohm, Matthias 2005
Kaiser Karl IV. und Kaiserin Elisabeth in Dortmund 1377 und 1378 / Franke, Birgit 2005
[902 ] aF n12.4
[903 ] n06.2
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 14
[92d ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] SP: SpätMA
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2005
[94f ] gri
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150202/17:00:07-138445/1881 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20060329/09:32:10
[M0m ] Ehemals Datei 204