[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200221657b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | 'Imitatio' als Funktion der 'Memoria' : Zur Selbstreflexion des religiösen Gedächtnisses in der Hagiographie des Mittelalters |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Memoria > Totengedächtnis; Totengedenken > Sakralbau > Besonders liturgisches Totengedenken, Erinnern. Oft verbunden mit Sepukralarchitektur. - Viele Klostergründungen, Schenkungen und Spenden wurden gerade aus der Motivation heraus vorgenommen, dem Vergessen vorzubeugen und dauerhaft im Gedächtnis der Lebenden zu verbleiben. Eine andere Möglichkeit bestand darin, sich in ein klösterliches Gedenk- bzw. Verbrüderungsbuch eintragen zu lassen, die Mönche verpflichteten sich dann, für die dort Eingetragenen dauerhaft zu beten. - Weitere Orte der Memoria: Philosophie/Metaphysik, Psychologie Hagiografie > Hagiographie; Hagiologie Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Feistner, Edith (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 259-276 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960984098b Kunst und Erinnerung : Memoriale Konzepte in der Erzählliteratur des Mittelalters / Ernst, Ulrich; Ridder, Klaus 2003 'Altiu moere' aus 'alten zîten' : Historische Erinnerung im Spannungsfeld von Oralität und Literalität ; Zu Lamprechts 'Alexander' / Haupt, Barbara 2003 Erinnerte Körper, Körper der Erinnerung : Sein und Nicht-Sein in der Dichtung des Mittelalters / Philipowski, Katharina 2003 Multiple Memorialisierung in Gottfrieds von Straßburg 'Tristan' / kein Autor 2003 Die Selbstvergessenheit des Kriegers : Rennewart in Wolframs 'Willehalm' / Przybilski, Martin 2003 Wolframs 'Willehalm' zwischen höfischer Literatur und Memorialkultur / Wolf, Jürgen 2003 Selbsterkenntnis und Selbstvergessen im Spiegel des Gotteswortes - Bernhard von Clairvaux / Knoch, Wendelin 2003 |
[902 | ] | aB n11.2 |
[903 | ] | n06.2 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 08 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Memoria ihr in Form von Liturgie u. Hagiographie |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
[94f | ] | gri |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150511/13:53:01-117780/85 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060328/15:09:04 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 204 |