Einträge zu dem Titel "Ein Zerstörungshorizont der Jahre um 280 n. Chr. in der 'Retentura' des Legionslagers 'Reginum'/Regensburg : Die Ausgrabungen in der Grasgasse-Maximilianstraße 26 in den Jahren 1979/80 / Reuter, Stefan (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200221105b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Ein Zerstörungshorizont der Jahre um 280 n. Chr. in der 'Retentura' des Legionslagers 'Reginum'/Regensburg : Die Ausgrabungen in der Grasgasse-Maximilianstraße 26 in den Jahren 1979/80
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Römerbauten
Römerlager > Castrum; Römische Militärlager > Das Römische Militärlager (lat. Castrum, Einzahl; Castra, Mehrzahl; für: befestigter Ort; auch Kastell, von lateinisch castellum, Verkleinerungsform von castrum), war ein wesentliches Element des römischen Heerwesens. Zusätzlich zu seiner Funktion als Ausgangspunkt für militärische Operationen oder als kurzfristiger Standort vor Schlachten hatten insbesondere die ständigen Garnisonen aufgrund ihrer Wirtschaftskraft wesentlichen Anteil an der Romanisierung der eroberten Gebiete. Zahlreiche Städtegründungen gehen auf ursprünglich militärische Standorte der Römer zurück.
[31f diverse Spezialschlagwörter] Fundberichte
[31g diverse Spezialschlagwörter] Regensburg (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Reuter, Stefan (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb227447
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 70
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 183-281 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[902 ] aC n05.2
[903 ] n08.4
[904 ] 12
[905 ] AF
[906 ] ZA
[92a ] B
[92c ] 07
[92d ] 10
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2005
[94f ] erl
[94i ] sch
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150401/15:57:24-116635/169 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20060302/13:07:31
[M0m ] Ehemals Datei 204