Einträge zu dem Titel "Kunst und Künstler in den Freimaurerlogen des Alten Preußen 1739 - 1806 / Gerlach, Karlheinz (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200220967l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Kunst und Künstler in den Freimaurerlogen des Alten Preußen 1739 - 1806
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Freimaurer > Geheimbünde > Die Freimaurerei (auch Königliche Kunst F 1) ist eine weltumspannende humanitäre Initiationsgemeinschaft. Sie ist in Logen organisiert und vereint Menschen aller sozialen Schichten, Bildungsgrade und religiösen Vorstellungen. Ihre Symbolik wird in Zeremonien und Ritualen vermittelt und dient der geistigen und ethischen Selbstvervollkommnung.1 Dadurch sollen Brüderlichkeit und Humanität gefördert werden.
Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner
Kunst
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00399859
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Gerlach, Karlheinz
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 13-56
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960985427l
Hermann Hesses "Morgendlandfahrt" und "Glasperlenspiel" : Metapher der Freimaurerei? / Volk, Peter 2005
Der Herzogliche Englische Garten in Gotha und das Geheimbundwesen / Niedermeier, Michael 2005
Freimaurerische Kunst, Kunst der Freimaurerei / Reinalter, Helmut 2005
[902 ] aI n09.3
[903 ] aK n12.4
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92b ] F
[92c ] 11
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2005
[94f ] rff
[94i ] bec
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20060803/07:48:36
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20060227/13:18:34
[M0m ] Ehemals Datei 204