[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20020872b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Sinesen waren und blieben sie ..." : Die Darstellung Chinas in der Geschichtsphilosophie Voltaires und Herders |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung Chinabild Geschichtsphilosophie > Historizismus > Philosophie; Geschichtstheorie; Geschichtswissenschaft |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Herder, Johann Gottfried von (JDG | GND); Voltaire (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Bollacher, Martin (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 91-102 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960986710b Transkulturelle Rezeption und Konstruktion = Transcultural reception and/et Constructions transculturelles : Festschrift für Adrian Hsia / kein Autor 2004 Kants Philosophie im modernen China / Lee, Ming-Huei 2004 The German philosopher Hans Driesch in China / Meissner, Werner 2004 Hermann Hesse und die taoistische Philosophie / Lee, Inn-Ung 2004 Zu einigen Beispielen transkultureller Rezeption aus der auf Gerhart Hauptmanns Werk basierenden Literatur / Hoffert, Sigfrid 2004 Adrian Hsia : Publikationsliste / kein Autor 2004 |
[902 | ] | aI n11.2 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
[94f | ] | erl |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20151202/09:49:31-113756/34 oschne |
[99K | ] | 20151202/18:15:59-113756/146 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060203/10:52:09 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 204 |