[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20019717b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Editoren als Zensoren |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Mentalitäten > Emotionen Zensur > Allgemeine Zensur = 13.1 ; Sachlich eingeschränkte Zensur zur Sache ; Staatliche Zensurbehörden = 03.2 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Schmidt, Paul Gerhard (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb2604 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 40 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 3 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 431-443 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
[902 | ] | aA n12.4 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | A |
[92c | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | beleuchtet über alle Epochen hinweg den Umgang mit Texten etwa durch mittelalterliche Schreiber oder Editoren des 19. Jahrhunderts. Dabei Auslassung "unsittlicher" Stellen, abergläubischer Elemente etc. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
[94f | ] | erl |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20150819/12:45:23-111270/2076 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20051222/11:44:18 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 203 |