Einträge zu dem Titel "Theodor Heuss vor 1933 : Demokratischer Liberalismus zwischen Aufschwung und Krise / Hertfelder, Thomas (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u20018446l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Theodor Heuss vor 1933 : Demokratischer Liberalismus zwischen Aufschwung und Krise
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Linksliberalismus > Sozialliberalismus; Freisinnige > Liberalismus > Im Deutschen Kaiserreich (1871-1918) gab es eine große Zersplitterung des liberalen Parteienspektrums mit zahlreichen Abspaltungen und Neugründungen. Die verschiedenen linksliberalen Parteien schlossen sich 1910 zur Fortschrittlichen Volkspartei zusammen. Namhafte linksliberale Politiker aus dieser Zeit waren Eugen Richter, Theodor Barth und Friedrich Naumann. Für die Zeit der Weimarer Republik (1919-1933) gilt die Deutsche Demokratische Partei (später Deutsche Staatspartei) als linksliberal im Gegensatz zur als rechtsliberal bezeichneten Deutschen Volkspartei. Als bedeutendste linksliberale Persönlichkeit in diesem Zeitraum gilt Ludwig Quidde, der Friedensnobelpreis-Träger des Jahres 1927. Am politisch einflussreichsten war der Linksliberalismus in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1969 und 1982, als die FDP mit der SPD die Sozialliberale Koalition bildete und sich mit den 1971 verabschiedeten Freiburger Thesen - flankiert von der "Streitschrift" Noch eine Chance für die Liberalen ihres damaligen Generalsekretärs Karl-Hermann Flach 5 - zu einem "demokratischen und sozialen Liberalismus" bekannte.6. Nach der Wende 1982 verließen zahlreiche Linksliberale die Freien Demokraten, die Gegengründung Liberale Demokraten blieb jedoch politisch erfolglos.
Liberale Parteien > Parteien; Liberalismus; Linksliberalismus; Nationalliberalismus
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00360239
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00360239
[31p diverse Spezialschlagwörter] Heuss, Theodor
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Hertfelder, Thomas
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 283-304
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960985541l,0001
20 Zwanzig Jahre Geschichtsverein Leinfelden-Echterdingen e.V. / Hillebrand, Friedrich 2005
Beiträge 1996 - 2005 / Hillebrand, Friedrich 2005
Eisenerze in Württemberg : Entstehung, Vorkommen, Nutzung / Reiff, Winfried 2005
Gibt es in der europäischen Geschichte einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Klimaschwankungen und Völkerwanderungen? / Frenzel, Burkhard 2005
Die Kirchenlandschaft im Herzogtum Schwaben : Um das Jahr 1000 ergrabene und erhaltene Kirchen / Scholkmann, Barbara 2005
Der Kreuzzug des Stauferkaisers Friedrich II. / Stürner, Wolfgang 2005
Fälschungen im Mittelalter : Motive und Werkstätten im deutschen Südwesten / Rückert, Peter 2005
Württembergische Politik aus dem Straßburger Exil : Herzog Eberhard III. während seiner Flucht im Dreißigjährigen Krieg, 1634 - 1638 / Ernst, Albrecht 2005
Die Hohe Karlsschule : Ein Bildungsexperiment zwischen Absolutismus und Aufklärung / Maurer, Hans-Martin 2005
Anmerkungen zur Genealogie des Hauses Württemberg / Schukraft, Harald 2005
Angst vor Berlin : Südwestdeutschland und der Beitritt zum Deutschen Reich 1870/71 und die öffentliche Meinung / Quarthal, Franz 2005
Die Wirtschaftspolitik Erhards und ihre Folgen für die südwestdeutsche Wirtschaft in der Nachkriegszeit / Kollmer-von Oheimb-Loup, Gert 2005
Staatskunst statt Kriegshandwerk : Probleme der deutschen Vereinigung von 1990 in internationaler Perspektive / Rödder, Andreas 2005
[902 ] aL n04.1
[903 ] aN n02.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] G
[92b ] I
[92c ] 06
[92d ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Weg in die Pol. ab ca. 1900 u. Wirken in u. für die DDP bis 1933
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2005
[94f ] erl
[94i ] bec
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20130821/12:19:33-110935/3239 obec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20051108/15:51:11
[M0m ] Ehemals Datei 203