Einträge zu dem Titel "Jewish and Polish perceptions of the Shoah as reflected in wartime diaries and memoirs / Tych, Feliks (2003)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u20018175a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Jewish and Polish perceptions of the Shoah as reflected in wartime diaries and memoirs
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord
Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung
Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen!
[31g diverse Spezialschlagwörter] Polen
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00406227
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Tych, Feliks (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 134-141
[76 Erscheinungsjahr] 2003
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b96095964a
Contested memories : Poles and Jews during the Holocaust and its aftermath / Zimmerman, Joshua D. 2003
Psychological distance between Poles and Jews in Nazi-occupied Warsaw / Engelking-Boni, Barbara 2003
Jews and their Polish neighbors : The case of Jedwabne in the summer of 1941 / Gross, Jan T. 2003
The Polish government-in-exile and the final solution : What conditioned its actions and inactions? / Stola, Dariusz 2003
The attitude of the Polish underground to the Jewish question during the Second World War / Krakowski, Shmuel 2003
Polish Catholics and the Jews during the Holocaust : Heroism, timidity, and collaboration / Pawlikowski, John T. 2003
Poland and the Polish nation as reflected in the Jewish underground press / Blatman, Daniel 2003
Polish-Jewish relations in the writings of Emmanuel Ringelblum / Kassow, Samuel 2003
Metaphysical nationality in the Warsaw ghetto : Non-Jews in the wartime writings of Rabbi Kalonimus Kalmish Shapiro / Abramson, Henry 2003
Ringelblum revisited : Polish-Jewish relations in occupied Warsaw, 1940 - 1945 / Paulsson, Gunnar S. 2003
Hiding and passing on the aryan side : A gendered comparison / Tec, Nechama 2003
Some issues in Jewish-Polish relations during Second World War / Gutman, Israel 2003
[902 ] aO n02.4
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] J
[92c ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2005
[94f ] erl
[94i ] ber
[94o ] BBAW
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20150327/12:10:22-103942/831 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20051028/14:02:27
[M0m ] Ehemals Datei 203