[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20018029l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Bemerkungen zum Castrum Rauracense |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Römerlager > Castrum; Römische Militärlager > Das Römische Militärlager (lat. Castrum, Einzahl; Castra, Mehrzahl; für: befestigter Ort; auch Kastell, von lateinisch castellum, Verkleinerungsform von castrum), war ein wesentliches Element des römischen Heerwesens. Zusätzlich zu seiner Funktion als Ausgangspunkt für militärische Operationen oder als kurzfristiger Standort vor Schlachten hatten insbesondere die ständigen Garnisonen aufgrund ihrer Wirtschaftskraft wesentlichen Anteil an der Romanisierung der eroberten Gebiete. Zahlreiche Städtegründungen gehen auf ursprünglich militärische Standorte der Römer zurück. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00392600 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Fellmann, Rudolf |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 277-287 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960985513l Rom, Germanien und das Reich : Festschrift zu Ehren von Rainer Wiegels anlässlich seines 65. Geburtstages / Spickermann, Wolfgang; Matijević, Krešimir; Steenken, Heinz Hermann 2005 Funktion, Bedeutung und Verortung der "ara Ubiorum" im römischen Köln : Ein "status quaestionis" / Steenken, Heinz Hermann 2005 "Helvetii publice" : Zu den epigraphischen Überresten des Ethnikons der Helvetier in "Aventicum"/Avenches (CH) / Oelschig, Stefan 2005 Nicht nur die Varusschlacht! : Römische Funde aus der älteren Kaiserzeit bis zur Völkerwanderung im Osnabrücker Land / Harnecker, Joachim 2005 Germanische Fundplätze der Kaiserzeit im Essener Süden / Hopp, Detlef 2005 "Non sexus, non aetas miserationem attuli" (Tac. ann. 1 ,51, 1) : "Nicht Alter, nicht Geschlecht brachten Erbarmen" ; Zur Kriegsführung der Römer in Germanien 14 - 16 n.Chr. / Wierschowski, Lothar 2005 Die sogenannten Katzensteine bei Mechernich-Katzvey : Zeugnisse römischer Präsenz am Rand der Nordeifel / Biller, Frank 2005 Bodenfunde der Salier- und Stauferzeit aus dem Osnabrücker Land als Zeugnisse der hochmittelalterlichen Gesellschaftsstruktur / Schlüter, Wolfgang 2005 Schriftenverzeichnis Rainer Wiegels / Bunz, Karsten; Menking, Edward 2005 |
[902 | ] | aC n05.2 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | B |
[92c | ] | 07 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
[94f | ] | gri |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20120330/13:02:54 bec |
[99K | ] | 20120330/18:04:56 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20051025/10:00:33 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 203 |