[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20017601l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Pain in the reality, yet a delight in the representation" : Verbale und visuelle Repräsentationen von Gewalt am Beginn der Neuzeit |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Einblattdrucke > einseitig bedruckte Einzelblätter, hergestellt in Holzschnitttechnik oder im Buchdruckverfahren (v. a. im 15. und 16. Jh.). Flugschriften > Publizistik Gewalt > Grausamkeit; Brutalität; Gewalttätigkeit Visualisierung > Sichtbarmachung > Nach SWD. Mit Visualisierung oder Veranschaulichung meint man im Allgemeinen, abstrakte Daten (z. B. Texte) und Zusammenhänge in eine graphische bzw. visuell erfassbare Form zu bringen. Im Speziellen bezeichnet Visualisierung den Prozess, sprachlich oder logisch nur schwer formulierbare Zusammenhänge in visuelle Medien zu übersetzen, um sie damit verständlich zu machen. Weiterhin wird Visualisierung eingesetzt, um einen bestimmten Zusammenhang deutlich zu machen, der sich aus einem gegebenen Datenbestand ergibt, der aber nicht unmittelbar deutlich wird. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Rudolph, Harriet (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 391-408 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960985349l Einleitung / Ulbrich, Claudia; Jarzebowski, Claudia; Hohkamp, Michaela 2005 Gewalt in der Frühen Neuzeit : Beiträge zur 5. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im VHD / Ulbrich, Claudia; Jarzebowski, Claudia; Hohkamp, Michaela 2005 Massaker in der Frühen Neuzeit / Medick, Hans 2005 "... es muss ja ein Unterschied sein ..." : Das Massaker von Frankenhausen / Burschel, Peter 2005 Gewalt und Bürgerlichkeit : Hamburg und Amsterdam in vergleichender Perspektive / Lindemann, Mary 2005 Gewalt im Zeichen der Feder : Soziale Leitbilder in akademischen Initiationsriten der Frühen Neuzeit / Füssel, Marian 2005 Friede, Gewalt und öffentliche Räume : Grenzziehungen im alteuropäischen Wirtshaus / Kümin, Beat 2005 Violentia, Potestas und Potential : Gewalt in Selbstzeugnissen von Nonnen und Mönchen des Dreißigjährigen Krieges / Kormann, Eva 2005 Besatzung als Landesherrschaft und methodisches Problem : Wann ist Gewalt Gewalt? ; Physische Konflikte zwischen schwedischem Militär und Einwohnern Vorpommerns und Bremen-Verdens in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts / Lorenz, Maren 2005 Institutionalisierte Gewalt im urbanen Raum : "Stadtfrieden" in Deutschland und der Schweiz zwischen bürgerlicher und obrigkeitlicher Regelung, 15. - 18. Jahrhundert / Eibach, Joachim 2005 Kommunikation und Gewalt in den frühmodernen Internationalen Beziehungen : Ansätze der Forschung und Praxis Bayerns und der Kurpfalz im konfessionellen Zeitalter / Wolf, Georg J. 2005 Gewalt als Mittel staatlicher Expansion im Urteil der Aufklärungszeit / Schilling, Lothar 2005 Vom "ius ad bellum" zum "ius in bello" : Legitimation militärischer Gewalt in der Frühen Neuzeit / Pröve, Ralf 2005 |
[902 | ] | aH n13.3 |
[903 | ] | n09.5 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 15 |
[92d | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. Darstellung von Gewalt in den sog. "Neuen Zeitungen" sowie Flugschriften u. Einblattdrucken |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
[94f | ] | gri |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20140930/11:18:00-112378/272 osg |
[99K | ] | 20140930/16:27:55-130629/234 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20051004/10:20:42 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 203 |