[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u20016279b
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
The importance of patterns in the emergence of a new style of Flemish manuscript illumination after 1470
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Buchillustration > Buchmalerei > Buchkultur Stundenbücher > Gebetbücher > Auch livres d'heures. Kunstgeschichtlich bedeutend sind die S. des niederl.-frz. Kunstkreises des 14./15. Jh. mit ihren Miniaturen, die v.a. von den Brüdern von Limburg angefertigt wurden. - Das St.buch war ein dem Aufbau nach dem Brevier der Römisch-Katholischen Kirche sehr ähnliches Gebet- und Andachtsbuch für das Stundengebet. Bestimmt waren sie zunächst für Laien, später auch für Kleriker. Die Stundenbücher kamen im 13. Jahrhundert auf und verdrängten den Psalter aus seiner beherrschenden Rolle als Gebetbuch.
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00398072; 00383844
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
357-377 : Ill.
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Auch zur Buchmalerei im Stundenbuch der Maria von Burgund, Kaiser Maximilians
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2005
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20050810/13:17:21
|