Einträge zu dem Titel "Neuzeit und Endzeit : Zur mentalen Konfiguration von Apokalypse und Utopie / Kleinschmidt, Erich (1988)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u20016140b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Neuzeit und Endzeit : Zur mentalen Konfiguration von Apokalypse und Utopie
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Apokalyptik > Endzeiterwartung > Eschatologie > Apokalyptik ist ein von Apokalypse abgeleiteter Kunstbegriff, der auf Phänomene angewendet wird, die ähnliches Gedankengut hervorbringen, wie sie in den jüdischen und christlichen Apokalypsen der Antike zu finden sind. Im Vordergrund stehen dabei meist Weltuntergangsvorstellungen. Eine eindeutige, in der Wissenschaft unumstrittene Definition von Apokalyptik gibt es nicht.
Utopien
Zeitgeist
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Kleinschmidt, Erich
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 287-300
[76 Erscheinungsjahr] 1988
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960984549b
Wege in die Neuzeit / Cramer, Thomas 1988
Über Perspektive in Texten des 13. Jahrhunderts oder: wann beginnt in der Literatur die Neuzeit? / Cramer, Thomas 1988
Reisende Helden : Zu Hans Staden, Erec und Tristan / Schmitz, Silvia 1988
Das Wagnis der Individualisierung / Schulze, Winfried 1988
Neuzeit und Aufklärung : Literaturwissenschaftliche Probleme / Steinhagen, Harald 1988
[902 ] aH n12.1
[903 ] n04.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 14
[92d ] 06
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] auch zum Neuzeit-Denken, N.-Bewußtsein
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] Online
[94f ] mr
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20050804/15:09:06
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20050804/12:30:33
[M0m ] Ehemals Datei 203